Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Mac OS X:

Habe einen Minolta magicolor 2300DL Farblaserprinter,
außerdem einen MAC G4/1GHz mit Virtual PC/Windows 2000 Professional.
An meinem Ethernet Hub hängen ein TDSL- Modem, ein PC,  der MAC und der Drucker. Der Internet- Zugang vom PC oder dem MAC funktionieren einwandfrei, wenn auch nicht gleichzeitig (das unterbindet wohl freenetDSL).
Jetzt möchte ich vom MAC aus Dateien auf dem Windowsdrucker ausdrucken, entweder unter OSX oder unter Virtual PC.
Habe die vom Drucker vorgegebene IP- Adresse bei der Treiberinstallation für den Netzwerkdrucker eingegeben.
Windows druckt vom PC aus einwandfrei.
Beim Druckversuch vom MAC aus kommt die Meldung:
"Beim Drucken von xxx an die IP- Adresse yyy ist ein Fehler aufgetreten".
In einem Forum sagte ein Teilnehmer, dass man nicht- Postscript- fähige Windowsdrucker mit einem kleinen Zusatz auch MAC- Rechnern zugänglich machen könne.
Weiß jemand Rat?
Reiner


Antworten zu Mac OS X::

Wenn der Drucker nicht Postscript fähig ist dann braucht man für Mac ein spezieller Treiber von der Hertseller. Generell kan der MAc nur auf Postsript Laser Drucker oder Tintenstrahl drucker mit MAc Treiber drucken. Man kann in den Drucker ein Postscript Modul einbauen, die sind in der Regel nicht sehr billig. Sonst kann man die Dateien auf der Windows Rechner Kopieren und von da aus Drucken.
2. Wenn es Postscript fähig ist muß man schauen ob die IP Adresse von der Rechner in der selber Teilnetzmaske ist unter OS X kann man ein 2tes Netz anlegen aber einfacher ist die IP Adresse an der Drucker zu ändern.


« Mac OS X: Schrifteninstallation teilweise unmöglichKlassikOS: Bildschirmauflösung »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Virtual Memory Management
Das Virtual Memory Management, zu Deutsch: virtuelle Speicherverwaltung, ist eine spezielle Speicherverwaltung, um mehr Arbeitsspeicher zur Verfügung zu stellen. Daf...

Ethernet
Siehe Netzwerk. ...

Ethernetkarte
Die Ethernetkarte, auch Netzwerkkarte genannt, ist ein Bauteil, um einzelne Computer an ein Netzwerk anzuschließen. Ursprünglich waren Ethernetkarten eigenst&a...