Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Datenbank auf Macbook erstellen

Hallo zusammen,

habe vor eine kleine Datenbank aus Muskeln zu erstellen. Bin Physio und möchte mir das Leben einfacher machen und nicht alles umständlich im Anatomiebuch nachschauen, sondern in meiner Datenbank recherieren.

Ich gebe am besten ein Beispiel wie ich mir das vorstelle.

Muskeln werden mit Name, Ursprung, Ansatz, Funktion und Innervation (welcher Nerv versorgt Muskel) in die Datenbank eingeben.
Wenn das getan ist kann ich zum Beispiel einen Nerv eintippen und die Datenbank listet mir alle Muskeln auf, die von diesem Nerv angesprochen werden. Am besten wäre es wenn ich dazu noch Bilder einscannen könnte, muss aber nicht sein.

Das ganze möchte ich nur für mich nutzen, muss also nicht super-professionell sein. Hab Office zur Verfügung, würde mir aber auch ein günstiges Programm dafür zulegen. Muss halt einfach zu handhaben sein, weil ich nur mittelmäßig begabt bin mit Computern.

Hoffe jemand kann mir dafür einen Tipp geben und allen ein schönes Wochenende


Antworten zu Datenbank auf Macbook erstellen:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Vielleicht reicht Dir auch ein kleines Wiki, mit dem Du alle Deine Infos verlinken kannst. Probier doch einmal die gratis Lite-Version von VooDooPad

http://www.apfelwiki.de/Main/VoodooPad 


« Mac OS X: mac book /internet wird automatisch beendetMail-Programm »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Datenbank
Eine Datenbank (DBS), im englischen database, ist eine strukturierte Datensammlung und fungiert wie ein "digitales Archiv". Datenbanken dienen der effizienten Aufbewahrun...

Hostname
Ein Hostname ist der eindeutige Name, der einem Gerät in einem Netzwerk zugewiesen wird. Dieser Name wird (parallel zu der IP Adresse) verwendet, um das Gerät i...

Graustufenbilder
Als Graustufenbilder bezeichnet man digitale Bilddateien. Graustufenbilder werden auch Halbtonbilder beziehungsweise 8-Bit-Bilder genannt. In Graustufenbilder muss ein Pi...