Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Mac OS X: externe Festplatte "nur lesen"

Ich habe mir eine jungfräuliche externe Festplatte gekauft,die ich aber "nur lesen" kann. Die Eigentümer- und Zugriffsrechte unter "Informationen" lassen sich nicht ändern.

Ich habe unten ein paar Infos aus dem festplattendienstprogramm kopiert. Bin für jede Info dankbar, ausser die dass es ein Fehlkauf war ;)

Vielen Dank für die Hilfe
Hannah

Medien-Identifikation :             disk2s1
   Mount-Point :                   /Volumes/Volume
   Dateisystem :                    Windows NT Dateisystem
   Verbindungs-Bus :               USB
   Partitionstyp :                Windows_NTFS
   Beschreibbar :                 Nein
   Kapazität :    465,8 GB (500.105.217.024 Byte)
   Frei :            465,7 GB (500.022.378.496 Byte)
   Belegt :        79,0 MB (82.837.504 Byte)
   Anzahl der Dateien :           32
   Anzahl der Ordner :            0
   Eigentümer aktiviert :         Nein
   Eigentümer ausschaltbar :       Nein
   Formatierbar :                 Nein
   Startfähig :                    Nein
   Journaling wird unterstützt :    Nein
   Journaling :                   Nein
   S.M.A.R.T.-Status :            Nicht unterstützt
   Mediennummer :                   2
   Partitionsnummer :              1


Antworten zu Mac OS X: externe Festplatte "nur lesen":

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Es wäre noch interessant welches Betriebssystem du hast!

Ansonsten Festplattendienstprogramm und neu "Formatieren"

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt

Ist normal, Du musst sie nun für Mac umformatieren mit dem Festplatten-Dienstprogramm (Ordner Programme > Dienstprogramme)
Oben links die Festplatte anwählen und mit "partitionieren" 1 Partition machen für Format "Mac OS Extended (Journaled)". Vorher in den Optionen noch "GUID Partitionstabelle" oder "Apple Paritionstabelle" anwählen, je nachdem ob Du einen PowerPC oder IntelMac hast.


 

hallo HappyMac,
die Partitionierung hat funktioniert.
Vielen Dank

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Was HappyMac schrieb ist so richtig. Falls Du diese Platte allerdings abwechselnd am Mac und unter Windows benutzen möchtest, so empfiehlt sich das Dateiformat MS-DOS. Das lässt sich dann mit beiden Betriebssystemen nutzen.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo!

Mit dieser Software kann der Mac auch NTFS-Laufwerke beschreiben. Kostet aber was :-( !


NTFS for MAC

Danke, ich hatte das gleiche Problem, hat einwandfrei funktioniert!!!


« Mac OS X: Bootcamp Win7 Wlan Treiber für Macbook 12/09hp officejet g85 druckt nicht »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...

Festplatte
Die Festplatte, oft auch als Hard Disk Drive (HDD) bezeichnet, ist ein interner Datenträger im Computer. Man unterscheidet zwischen den Größen der Geh&aum...