Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Mac OS X: Wer hat den Bootcamp-Installer?

Hallo, ich hab da ein Problem:

nachdem ich mir nun doch endlich einen Intel-MacMini geleistet habe um mittels Bootcamp und Windows die wenigen leider unverzichtbaren Win-Programme installieren und mein uraltes Virtual-PC in Rente schicken zu können, wollte ich gerade "mal eben" Bootcamp von Apples Homepage runterladen. Denkste!

Apple hat den Download vom Server genommen. Übermorgen erscheint ja OS 10.5 und da ist Bootcamp bereits drin enthalten. Ich würde aber gerne noch weiter mit dem Tiger arbeiten.

Hat jemand von Euch den Bootcamp-Installer heruntergeladen und könnte ihn mir zur Verfügung stellen?


Antworten zu Mac OS X: Wer hat den Bootcamp-Installer?:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Wenn Du ihn noch auftreiben kannst, solltest Du das Systemdatum zumindest vorübergehende ein wenig zurücksetzen, da auch vorhandene Installer jetzt nicht mehr funktionieren sollten...
Vielleicht hilft Dir das ja weiter:
http://www.macnews.de/news/Neues_aus_Cupertino/Bootcamp-Beta_offline_/103802.html

Wenn der MacMini ein Neukauf (innerhalb der letzten 2 Wochen) war, kannst Du ja eh nächste Woche für knapp 10 EURonen auf den Leo updaten. Da ist BootCamp wieder dabei... ;)

Ansonsten sind Parallels, CrossOver oder VMWare Fusion doch Alternativen, die man im nächsten Monat bestimmt zu günstigen Konditionen auf der MacLife EXPO in Köln erwerben kann ;)

Gruss
Juergen 

« Letzte Änderung: 24.10.07, 20:55:20 von Juergen_H »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo Jürgen, danke für Deine Hinweise.

10.5 werde ich mir schon besorgen, möchte es aber noch nicht sofort installieren. Ich bin nicht so gerne Versuchskaninchen auf Systemebene... ;)

Von CrossOver hab ich zum ersten mal in der letzten Woche gelesen. Das klingt sehr interessant und ich werde es sicher testen.

Dennoch: falls noch jemand Bootcamp für mich haben sollte wäre das schon prima...

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo Jürgen,

der Tipp mit dem Mirror war klasse! Habs gerade gesaugt. Vielen Dank!


« Mac OS X: X11Mac OS X: Formel-Editor wo ist er? »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
AppleScript
AppleScript ist eine Programmiersprache von Apple für Skripte und Programme auf Systemebene. Im Gegensatz zu den Unix-Shellscripts, die seit OS X ebenfalls mögl...

Download
Unter Download versteht man den Transport aller Dateien aus dem Internet auf Ihren Rechner. Mit "downloaden" wird also das Herunterladen von Dateien aus dem Web bezeichne...

Application Server
Ein Application Server, zu deutsch Anwedungsserver, ist ein Netzwerkrechner (Server) auf dem verschiedenste Anwendungsprogramme ausgeführt werden können. Der Be...