Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Mac OS X: WLAN verschlüsseln?

Hallöle... :)
Ich habe mich nun entschlossen Online-Banking zu machen, habe aber bisher meinen WLAN-Router nicht verschlüsselt. Ich denke aber das sollte ich mal tun. Meine Frage: Verschlüssel ich direkt am Router über Safari. http://192.... , oder reicht es wenn ich es am Rechner tue oder muss ich gar an beiden Stellen verschlüsseln? Habe einen "Zyxel" WLAN Router. Habe echt null Ahnung, weil bisher kein Bedarf zum verschlüsseln war, weil... um mich herum nur Stahlbeton ist und meine Reichweite nur ein paar Meter ist. :-\
Danke schon einmal für Eure Hilfe ;)

Lieben Gruss
Sveni


Antworten zu Mac OS X: WLAN verschlüsseln?:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Verschlüsselt wird nicht in Safari, sondern im Router-Konfigurationsprogramm, das womöglich über Safari (Web-Anwendung) zu erreichen ist. Du solltest zumindest WPA-Verschlüsselung und kein 08/15-Passwort verwenden, außerdem solltest Du das WLAN als geschlossenes WLAN einrichten, dann sagt es nicht jedem "Hallo hier bin ich!". Die Beschränkung auf die MAC-Adress Deiner Airport - Karte ist ein weiterer Schritt in Richtung Sicherheit.

Wenn Du ganz sicher gehen willst nutzt Du fürs Homebanking eine kabelgebundene Verbindung. (Mach ich jedenfalls so  ;) )

Gruss
Juergen

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hi Juergen :)
ja richtig, die Routerkonf. erreiche ich nur über Safari (Web-Anwendung). Ich bin ein wenig unsicher und verstehe nicht was Du mit: ...außerdem solltest Du das WLAN als geschlossenes WLAN einrichten, dann sagt es nicht jedem "Hallo hier bin ich!" meinst, bzw. wo stelle ich das denn ein? Sorry Juergen aber ich kenne mich, wenn ich jetzt damit anfange in den Einstellungen rumzuwühlen, habe ich nachher keine Verbindung mehr. Ich weiss Juergen, es ist immer viel Arbeit den Usern zu helfen, aber ich habe echt Angst in meinen Router, bzw. Rechnereinstellungen rumzuwühlen. Es ist mir ein wenig unangenehm, aber könntest Du mir vielleicht eine Kurzanleitung als Hilfestellung in Form von Stichworten geben?
So z.B.?
1. .....
2. ....
Vielen Dank Juergen :)

Gruss
Sveni
 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo Seven,

bevor du etwas einstellst, verbinde den Rechner PER KABEL! Sonst hast du evtl plötzlich keinen Zugriff mehr.

Du solltest dein WLAN doppelt sichern: Einmal die Verschlüsselung, da kannst du normalerweise zwischen WEP und dem sichereren WPA wählen. Und dann den MAC Filter (hat nichts mit Apple zu tun :) ). Du kannst anhand der MAC-Adresse der WLAN-Karte nur bestimmt Rechner zulassen. Ist auch zu umgehen, aber du bist wenigstens noch ein wenig sicherer.

Deine MAC-Adresse findest du mit Klick auf das Apfel-Menü, dann "Über diesen Mac", dann "Weitere Informationen":

 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hi nico  :),
danke, den Tip mit dem Kabel werde ich auf jeden Fall berherzigen(ich kenne mein Glück nur zu gut  ;D ). Eine Frage habe ich da aber noch, ich habe 3 Macs hier stehen, 1 iBook, 1 PowerBook & 1 iMac. Wenn ich jetzt verschlüssele und sagen wir mal nur die beiden Books eine Adresse zuweise, dann kann ich mit dem iMac nicht in mein WLAN hinein, verstehe ich das richtig? Ich meine wie kann ich denn sonst am besten testen, ob meine Verschlüsselung auch geklappt hat? Sorry das ich so doof frage :'(

LG
Sveni

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

genau! ohne wep oder wpa - Schlüssel und evtl. angegebene MAC-Adresse kommt man nicht mehr ins WLAN - wenn man kein guter Hacker ist.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt

 ;) danke nico

schönen sonnigen sonntag wünsche ich dir  :)

Gruss
Sven


« Mac OS X: Virtueller SpeicherKlassikOS: Windows Media Player »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Router
Unter einem Router wird ein Gerät verstanden, mit dem verschiedene Computern (und Smartphones, Tablets, Spielekonsolen) zu einem gemeinsamen Netzwerk verbunden werde...

Safari
Safari ist ein von Apple entwickelter Browser, der standardmäßig auf allen Internetfähigen Produkten von Apple vorinstalliert ist. Seit dem 11. Juni 2007 ...

Multiprozessor Rechner
Multiprozessorsysteme oder Multiprozessor-Rechner sind Computer, die mehr als einen Hauptprozessor (CPU) zur Ausführung von Aufgaben verwenden. Sie ermöglichen ...