Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Mac OS X: Kann Ordner aus Systemeinstellungen nicht löschen

Wer kann mir helfen?

Unter "Systemeinstellungen", "Schreibtisch und Bildschirmschoner" möchte ich gerne einen Ordner herauslöschen. Es ist ein Ordner den ich selber dorthin befördert habe. Nun kann ich diesen aber nicht mehr aus dem Menue entfernen.

Was kann ich tun?

Schönen Dank im Voraus!   


Antworten zu Mac OS X: Kann Ordner aus Systemeinstellungen nicht löschen:

hallöche ich habe das gleiche prob. hast du ne lösung gefunden?
dane bis denne.
 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ordner löschen:  System->Library->Desktop Pictures-> Ordner auswählen -> in den Papierkorb

(wichtig = System / Library -> nicht User /Library)

Geht automatisch weg - wenn man einen neuen auswählt!

Bonjour,

1. iPhoto öffnen
2. links den Ordner anklicken
3. bei der Maus re. das Kontext-Menue öffnen
4. Album löschen und fertig ist

Ihr beiden wollt doch sicherlich die Bilder behalten,
vor dem Löschen einen anderen Ordner mit einem anderen Namen erstellen und die Bilder hinein befördern.
Nach der Prozedur könnt Ihr ja den alten Namen wieder benutzen.

Schönen Gruß
Toulouse

Hallo xrevoloutionx,

unsere Antworten haben sich gekreuzt,
ich würde Deine Vorschläge nie anzweifeln.
Mein Tip funktioniert aber auch ganz gut,
ich hoffe, ich bin bei Dir nicht in Ungnade gefallen.

Einen schönen Abend
wünscht Dir
Toulouse

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hey Toulouse,
Kein Problem - ich finde es ganz toll das Du selber sehr viel am Mac versuchst und ausprobierst.

Auch Dein Tip ist sehr wertvoll und gut!!

Dir auch einen schönen Abend, und Herzlichen Dank für Deine Beiträge hier im Forum!!

Wenn Du es mitteilst xrevoloutionx,
ist es wie ein Ritterschlag.

Schönen Gruß
Toulouse

halölö aus seoul,
die bisher 2 oben genannte möglichkeite funken beide, nur sind die bzw bleiben die selbst integrierten ordner bestehen    >:(  bei mir ist es das ganze besch. fotoarchiv, wie derselben dorthin gelangt ist  ???, weiß der teufel, ich wollte nur ein foto als hintergund bild haben, aber wieso  direkt das ganze archiv mit angeschossen kam kann mir wahrscheinlich nur der große mac selber sagen. ich will das ding daraus haben hiiiiiiiiiiiiilllffe.
vielen dank und gut mac..
frieden und liebe.....

nochmal aus seoul....
man kann die ordener aus ifoto nicht verschieben, da mindest immer ein object benutzt wird  >:( ich muß die dinger leider des öfteren hin und her schieben.
grüße aus seoul

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Jetzt weis ich was du meinst - Fotoarchiv - wird automatisch angezeigt - wenn man die Bilder - unter Bilder Ordner ab gespeichert hat. Das System arbeitet halt perfekt *gg*

Sollte aber Möglich sein das zu ändern. Leider hab ich noch keine .plist dafür gefunden! 

 ??? menno das kann ja nur eine verknüpfung zischen iphoto und systemst. sein die man wegputzen könnte. ich sehe leider nur 2 möglichkeiten bisher. neues programm oder neues system. habe apple care könnten die helfen? man das müßte eine herausforderung für profis sein. also ran an den speck. trotzdem danke für die meldungen  knebel

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Frag mal bei Apple-care

Ich schau wie verrückt - ja müsste eine Verknüpfung sein - kann aber schon im System pkg versteckt sein.

Viell. gibt es aber auch eine ganz einfache Lösung und ich denk nur zu kompliziert  ;D

Ich such auch weiter.. kann dauern - mal schaun!

Danke xrevolutionx! Es geht tatsächlich, wenn man einen neuen Ordner anwählt, dass der nisherige dann verschwindet. Cool! Vielen Dank! diesen neuen Ordner aber komplett verschwinden zu lassen geht aber wohl nicht - oder? ;D
 


« Mac OS X: iPhoto-ErsatzMac OS X: Router-Problem beim MAC »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Teamviewer
Teamviewer ist eine Software für Desktop-Sharing und Fernwartung. Hierbei kann man auf den Desktop seines Sharing-Partners zugreifen und daran arbeiten. Für pri...

Unterlänge
In der Typographie lassen sich die einzelnen Buchstaben des Alphabets in ein sogenanntes Linienraster oder Liniensystem vertikal einfügen. Nun lassen sich drei versc...

Bildschirmschoner
Der eigentliche Sinn des Bildschirmschoners ist, den Bildschirm vor dem Einbrennen des Monitorbildes zu schützen.Während das bei neueren Monitoren (außer ...