Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Mac OS X: misslungene Downloads 10.2.4 können nicht gelöscht werden

 :-[

habe zuletzt zwei Downloads auf mein System  gezogen, aufgrund eines Systemabsturzes kann ich diese Downloads, liegen noch auf dem Desktop, nicht mehr löschen. Sie können nicht
in den Papierkorb gezogen werden, weder mit ALT + Maustaste in den Papierkorb gelegt werden. Ist das ein Bug von 10.2.4 ?? Hat da jemand Ahnung ?? Kann das Problem mit Panther gelöst werden ??

Please let me know.

Danke Adrian


Antworten zu Mac OS X: misslungene Downloads 10.2.4 können nicht gelöscht werden:

Lade dir das Programm Onyx herunter. Mit diesem kann man das Entleeren des Papierkorbs erzwingen. (Force Empty Trash)
Die zweite Möglichkeit wäre die Dateien über das Terminal zu löschen. Da solltest du dich aber mit Unixbefehlen auskennen...

mfg

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

So wie ich das verstanden hab, kommen sie gar nicht erst in den Papierkorb hinein...

Schau mal hier: http://www.computerhilfen.de/tipps_apple.php3
unter "Die Datei gehört mir!", vielleicht hilft es die Dateirechte zu ändern, und sie lässt sich wieder löschen?

Ups, hab ich überlesen, dass sich die Dateien gar nicht in den Papierkorb legen lassen. Entschuldigung - das Problem hatte ich unter Panther aber auch noch nie.

Wurscht

Gehe ins Apple Terminal und gib folgende Befehle ein.

cd desktop
nun solltest du im richtigen Pfad sein.
ls
alle Dateien am Desktop sollten angezeigt werden, inklusive der zu löschenden.
rm dateiname.xxx (z.B. rm worddatei.doc)
die Datei sollte jetzt weg sein. Zum Schluss gibt noch
exit
ein, um den Prozess korrekt zu beenden. Dann Terminal schließen.

Alle Befehle natürlich mit Enter bestätigen.

mfg

 :)

kann mir Lord Wotan vielleicht noch einen Tip geben, welcher URL am besten ist. Habe schon gesucht, aber nix gefunden.

Danke Adrian

Welcher URL? Zum Laden von Onyx oder meinst du den Pfad im Terminal?

Onyx kannst du unter http://www.titanium.free.fr/us/onyx/ runterladen.

Der Pfad im Terminal erreichst du am besten so:

Gib ein paar Mal "cd .." ein damit du auf der ersten Ebene deiner Festplattenstruktur bist.
Dannach gibt das Kommando "cd users/deinbenutzername/desktop ein.
Nun bist du im richtigen Verzeichnis um "rm dateiname.xxx" durchzuführen.

mfg

sorry, wenn ich die Frage stelle, bin noch nicht so geeicht in Sachen Mac, aber wie komme ich direkt auf´s terminal zu, um die entsprechenden Änderungen vornehmen zu können ?? Wäre klasse, wenn Du antwortest.

MFG Adrian

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

also ich hab mir das Icon gleich ins Dock gezogen, ich glaub du findest es unter deiner Festplatte: Programme. Ist es nicht dort, dann schau dort nochmal in dem Ordner "Dienstprogramme".

Hi zusammen,

bin etwas ratlos...
Den Link hab ich dank des guten Hinweises gefunden, und bin auch der Checklist von Lord Wotan gefolgt, dennoch, nachdem ich das Terminal geöffnet habe, per cd desktop auf den Desktop dann auch gekommen bin , per weiteren Befehl  rm xyz.sit versucht zu löschen habe, weiß ich jetzt nicht mehr weiter. die symbole bleiben weiterhin auf dem Desktop, wenn man sie dann versucht in den Mülleimer zu legen, immer wieder die gleiche Meldung: Bewegung in den Papierkorb wurde verhindert, da die Datei nicht verschoben werden kann.  Rechteänderung bringt auch nichts, da das weiterhin nicht möglich ist. Ich bin echt baff über diese Geschichte, ansonsten funktioniert das System so perfekt, ausser diesem kleinen Ärgerniss.  Fällt da jemandem noch was ein ??

Übrigens:  Onyx ist eine feine Sache, jedoch löst diese Shareware auch nicht das Problem.  die drei vermurksten Downloads verharren wie Eis auf dem Desktop, es will einfach nicht weg.......

cheers Adrian

Tja, jetzt bin ich auch ein wenig ratlos. Bei mir hat das immer funktioniert, wie ich noch "Jaguar" hatte.

Kleiner Hinweis noch: Falls die Datei z.B. xxx yyy.sit heißt, also ein Leerzeichen in der Dateibezeichnung aufweist, muss du beim löschen im Terminal Anführungszeichen - rm "xxx yyy.sit" - verwenden.

 :o

Hi, danke für den Tip, das habe ich natürlich nicht gemacht. werde ich gleich heute abend probieren. Gruss Adrian


« Klassik OS: Mit Restore CD Mac OS 9 wiederherstellenMac OS X: 2te datei entsteht von mac auf speicherkarte... »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Betriebssystem
Das Betriebssystem ist das Steuerungsprogramm des Computers, das als eines der ersten Programme beim Hochfahren des Rechners geladen wird. Arbeitsspeicher, Festplatten, E...

Binärsystem
Unter dem Begriff Binärsystem (oder Dualsystem) versteht man ein Zahlensystem, das lediglich zwei Zustände oder Werte kennt: Null (0) und Eins (1). Es bildet di...

Bus System
Ein Bus ist ein System zur Datenübertragung. Durch einen Bus können mehrere Teilnehmer über eine Leitung miteinander verbunden werden, ohne dabei an der Da...