Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Battlefied2- ruckeln im on- und offlinespiel

Hallo, ich habe ein Problem.
Hab eine AMD 2,2GHZ, 1GB Ram, ATI Radeon X800pro Grafikkarte, 60GB Festplatte und DSL 2000.
Sollte eigentlich ausreichen um BF2 flüssig on- und offline spielen zu können.
GEHT ABER NICHT.
Selbst in der niedrigsten Grafikeinstellung muckt er rum.

Bitte um HILFE...
 



Antworten zu Battlefied2- ruckeln im on- und offlinespiel:

Aktuellen Grakatreiber und aktuellen Patch installiert?

Ja, ich habe den aktuellsten Grafiktreiber von ati.
Auch den 1.02-er patch von Battlefield habe ich.
Alle nichtbenötigten Programme wie Virensoftware etc. sind aus.
Ich habe keine Viren auf den Rechner und das Windows ist neu installiert.
Dennoch ist das Ruckeln da.
Liegt es vielleicht an der Bioseinsellung??

in was für ner auflösung und mit welchen details hast du es schon probiert?

und was hast du für aa und af eingestellt?

800x600 60Hz

Details niedrig

was bedeutet aa und af???

aa ist anti-alaising
af ist ansitropische filterung

schau mal bei anzeige eigenschaften und da dann irgendwo nach aa und af und guck wie das eingestellt ist. also nich im spiel sondern im windows . wenn du nich weißt was ich mein sag nochma bescheid dann erklär ich dir das genauer.



mfg

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Wie viel Speicherplatz hast du noch auf deiner Festplatte frei?BF2 benötigt einiges an virtuellen speicher auf der platte.

Danke für eure hilfe ich hab das Problem. Es lag am Arbeitsspeicher.
Um flüssig spielen zu können braucht man min. 1,5GB. ich hab mir jetzt 2GB geholt und das spiel funzt wie sau.
Höchste Grafikeinstellung und nicht mal ein Ansatz eines ruckelns.

Das steht übrigens auch im Battlefield2 Forum drin.Ich ......
Wer lesen kann ist halt klar im Vorteil.

DANKE TROTZDEM.......


« Wie kann ich cs 1.6 downloadenErster Virus für die PSP aufgetaucht »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
AMD
AMD, kurz für Advanced Micro ist ein bedeutender US-amerikanischer Hersteller von Prozessoren und Chipsätzen mit Sitz in Santa Clara, Kalifornien. AMD hat sich ...

D-RAM
D-RAM steht für "Dynamic Random Access Memory". Es handelt sich dabei um einen Typ von Arbeitsspeicher, der in den meisten Computern und vielen anderen elektronische...

DVD RAM
DVD-RAM ist eine der drei wiederbeschreibbaren DVD-Formate, deren Daten sich wieder löschen und neu beschreiben lassen können. Das RAM steht für random-acc...