Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

wie komme ich berechtigt an ein Zugangspasswort

ich habe einen neuen Compi bekommen und versuche, eine Software vom alten auf den neuen zu installieren. Ich bekomme nach der Installation nur die Testversion, kann aber die Vollversion nicht aktivieren, weil nach Jahren das Passwort fehlt. Der Hersteller reagiert nicht auf Anfragen, obwohl er noch das Teil verkauft. Die SW läuft auf dem alten Rechner nach wie vor, ich möchte sie aber auch auf dem neuen (Notebook) nutzen können. Wie kann man da  legal weiter kommen. Der Anbieter ist Abrosoft / Fantamorph.



Antworten zu wie komme ich berechtigt an ein Zugangspasswort:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt
ich habe einen neuen Compi bekommen und versuche, eine Software vom alten auf den neuen zu installieren. Ich bekomme nach der Installation nur die Testversion, kann aber die Vollversion nicht aktivieren, weil nach Jahren das Passwort fehlt. Der Hersteller reagiert nicht auf Anfragen, obwohl er noch das Teil verkauft. Die SW läuft auf dem alten Rechner nach wie vor, ich möchte sie aber auch auf dem neuen (Notebook) nutzen können. Wie kann man da  legal weiter kommen. Der Anbieter ist Abrosoft / Fantamorph.
P.S.: kann man da etwa auf dem alten Rechner die Reg-Nr. auslesen irgendwie in der Registry oder so? Bin nach wie vor Computerlaie  ():-)
eilt nicht, weil geht ja noch auf dem alten. 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo Ranchero,
JaJAJA, im Alter lässt das Gedächnis bedauerlicher Weise nach.
Weil ich das auch kenne,habe ich eine Kladde mit allen Paßwörtern und e-mail addis angelegt.
Ich glaube nicht das Dir jemand dein Paßwort oder wie Du daran kommst verrät.
Schließlich soll das ja als Schnüffelversuche so ein Bestreben Unterbinden.
Notstrom

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Hallo Ranchero,
JaJAJA, im Alter lässt das Gedächnis bedauerlicher Weise nach.
Weil ich das auch kenne,habe ich eine Kladde mit allen Paßwörtern und e-mail addis angelegt.
Ich glaube nicht das Dir jemand dein Paßwort oder wie Du daran kommst verrät.
Schließlich soll das ja als Schnüffelversuche so ein Bestreben Unterbinden.
Notstrom
Danke für die Reaktion
es könnte ja sein, dass es eine  legale Möglichkeit gibt, nach der hatte ich gefragt. Da das Tool auf dem alten Rechner noch funzt, wäre ein Hackversuch also unlogisch, oder?
danke trotzdem...

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Das ist aber kein Zugangspasswort sondern ein Lizenzschlüssel. Das ist schon ein dicker Unterschied.
Mit Glück findest du in der Registry was unter HKLM\Software. Ansonsten heißt es neue Software besorgen.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Danke an alle TN. Das Problem ist gelöst. Der Hersteller hat sich gemeldet, hat meine Anmelde-Mail gefunden und mir den Schlüssel zugesandt. Es gibt als Hoffnung auf die nächste Version, die schon angekündigt war. Danke an alle für das Versuchen´...  ;D


« Firefox 110.0 / 110.0.1Ramdisk: Programme auf RAM Disk installieren für mehr Leistung? »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...

Compiler
Als Compiler bezeichnet man ein Programm zum Übersetzen der Quellprogramme einer bestimmten Programmiersprache in ausführbare Dateien, also in die Maschinenspra...