Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Notebook lässt sich nach Standby nicht mehr einschalten

Hallo liebe Community,
leider habe ich bei meinem Notebook HP Envy 17-k101ng folgendes Problem: Fast jedesmal wenn er in den Standby Modus wechselt friert es ein und ich muss es ganz vom Netz trennen und wieder jedesmal Neustarten.
Der ON/Off Schalter der im Standby normalerweise blinkt leuchtet dann und das Notebook reagiert auf überhaupt nichts mehr.
Ich habe nun Windows teilweise zurückgsetzt(persönliche Daten blieben erhalten) hat aber leider überhaupt nichts gebracht.
Ich wäre euch echt dankbar, wenn der eine oder andere ein Tipp für mich hätte wie ich dieses lästige Problem lösen kann. Vielen Dank !!!




Antworten zu Notebook lässt sich nach Standby nicht mehr einschalten:

 

Zitat
Ich habe nun Windows teilweise zurückgsetzt(persönliche Daten blieben erhalten) 

Halbe Sachen. Sichere deine Daten und mach eine saubere Neuinstallation. Alles andere ist Bastelmurx, denn du willst ja wissen wie sich das Gerät in einem sauberen Windows-Zustand verhält, sonst weiß man nie, liegt es mal wieder an Windows oder an was anderem.

Anleitung --> https://www.trojaner-board.de/51262-anleitung-neuaufsetzen-systems-windows-10-uefi.html

« zwischenspeicher löschenTexthervorhebung Windows »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Notebook
Ein Notebook ist ein kleiner, zusammklappbarer Computer für unterwegs. Er besteht aus Tastatur, Touchpad oder ähnlichem Mausersatz, Bildschirm und dem Innenlebe...

Netzwerk
Ein Netzwerk verbindet mehrere Computer oder andere Netzwerk-fähige Geräte wie Handys, Tablets oder Spielekonsolen miteinander: So lassen sich Daten und Program...

Netzwerkkarte
Die Ethernetkarte, auch Netzwerkkarte, wird benötigt, um mehrere Rechner zu vernetzen (zum Beispiel, um einen Drucker mit mehreren Computern zu benutzen, oder schnel...