Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

HP Probook 6550b Bios Passwortgeschützt - Hilfe

Liebe User,.

ich habe ein HP probook 6550b und möchte es aufrüsten als Geschenk für meine Tochter.
Leider ist das Wlan abgeschaltet - ich vermute im Bios.
Das Bios ist Passwortgeschützt - wie kann ich das lösen?
Kann mir einer helfen bei dem Probook den Passwortschutz wegzubekommen

wär richtig super - ich hab schon einiges Versucht.

Baterie raus - negativ
Danach Pole Kurzgeschlossen 5 Minuten lang (ohne Batterie) negativ



Antworten zu HP Probook 6550b Bios Passwortgeschützt - Hilfe:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo.irgendwer muss das password ja gesetzt haben, wieso fragst du nicht diese person erstmal  [???]

was für pole schließt man denn in einem notbook kurz???  :o

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Im Netz gibt es genug Lösungsvorschläge, schau mal hier:

https://www.tobbis-blog.de/hp-probook-elitebook-bios-passwort-zuruecksetzen/

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

danke für eure Antworten.
Ja die Frage habe ich schon gestellt, doch der Admin ist seit 5 Jahren nicht mehr im Betrieb, der es gesetzt hatte. Der neue weiß das nicht.
Und den Blog von Tobias habe ich schon gelesen, seitens HP wurde der Dienst für die Bios Rücksetzdatei bereits eingestellt.

Kurzschließen soll man die beiden Batteriekontakte bei ausgebauter Batterie, es gelang auch das BIOS zurückzusetzen - nur das Passwort hält sich hartnäckig.

Ich hab schon so viele Beiträge im Netz gelesen - nichts hilft wirklich.

Selbst die Jumper Version - falls ich den finden würde - würde ja auch nur das Cmos oder Bios (wie es auch immer exakt heißt) auch nur reseten - doch der Passwortschutz bleibt.

Was mir auch nicht klar ist - wenn das Bios resetet ist - dann müsste doch auch das im Bios deaktivierte Wlan wieder aktiviert sein - sprich Werkseinstellungen oder?

Also am Liebsten wäre mir es zu schaffen, dass der Passwortschutz wegzubekommen ist.

Weiß jemand ob das funktionieren könnte:

https://support.hp.com/de-de/document/c03767659

liebe Grüße

Faror

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hat der alte Admin denn das Probook Dir geschenkt oder verkauft ?
Dann ruf ihn doch einfach an  ;)
Dir gehört das Probook nun ?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

das wäre einfach:-)
Es gehört mir jetzt - ich habe es von der Firma bekommen als ausrangiertes Notebook. Der alte Admin - den kenne ich nicht und der arbeitet seit 5 Jahren nicht mehr in der Firma. Also gemäß Datenschutz keine Option.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

hallo.also wenn ich das hier lese wird das wohl nix mitm reset!!! https://h30434.www3.hp.com/t5/Notebook-Operating-System-and-Recovery/ProBook-6550b-BIOS-PW-lockout/td-p/5642617

wenn wlan nicht funz wirste wohl nen usbwlan drane stecken müssen  :-[

« Letzte Änderung: 29.04.20, 17:14:16 von Tar-Ava »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo Zusammen,

also danke für eure Anregungen.
Natürlich möchte ich lieber das Passwort raushaben!

Die Idee mit dem USB Adapter ist so naheliegend und einfach ja - das ist eine Option und die gibt es gebraucht schon für 5 Euro.

Ich hoffe, dass die Kiste vom USB Stick booten kann wenn ich Windows installiere.

Grüße

Faror


« Festplattenproblem mit SSD ext. PlatteUSB Stick »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
WLAN
WLAN steht für "Wireless Local Area Network" und bezeichnet ein lokales Netzwerk (LAN), bei dem die Daten statt per Kabel auch per Funk überträgen wer...

BIOS
Das BIOS (Basic Input Output System) ist ein Programm, das in jedem PC - auf einem EPROM Chip auf dem Mainboard - bei jedem Starten ausgeführt wird, bevor das e...

Netzwerk
Ein Netzwerk verbindet mehrere Computer oder andere Netzwerk-fähige Geräte wie Handys, Tablets oder Spielekonsolen miteinander: So lassen sich Daten und Program...