Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Raspberry 3B als WLAN-AP nutzen - Sendeleistung ausreichend für mich?

Hallo zusammen,

mein Raspberry 3B liegt seit längerem ungenutzt in der Ecke. Ich habe mich gefragt ob es Sinn für macht den Raspberry als WLAN-AP zu nutzen, anstelle dem Schrott-WLAN von meinem DSL-Router (Vodafone EasyBox).

Ich glaube aber nicht, dass das Raspberry Pi auch nur in die Nähe der Sendeleistung meiner SchrottBox kommt. Mit der habe ich schon Probleme in meiner kleinen Wohnung (ca. 50 Quadratmeter) eine vernünftige Abdeckung zu bekommen. Wahrscheinlich wäre es besser Geld in ein vernünftigen Router zu investieren, wenn man da was dran machen will.

Was sagt ihr dazu? Hat das vielleicht schon mal einer hier probiert?

Grüße

Willy

« Letzte Änderung: 18.05.24, 08:04:57 von willy-goergen »


Antworten zu Raspberry 3B als WLAN-AP nutzen - Sendeleistung ausreichend für mich?:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,
hab einen Onion Omega2 SBC als WLAN-Printserver für meinen Laserdrucker eingerichtet (das war günstiger als ein spezielles WLAN-Modul für den Drucker zu kaufen) und die Leistung ist ausreichend in meiner ca. 80qm großen Wohnung.

Einen Router kann der RasPi nicht ersetzen, denn der braucht ein Modem fúr den DSL-Anschluss, aber als WLAN-AP sollte die Sendeleistung ausreichen. Falls das On-Board-WLAN Modul nicht ausreicht, kann ein USB-WLAN-Stick (evtl. mit externer Antenne) angeschlossen werden, das wird aber wahrscheinlich nur dann nötig sein, wenn die Verbindung über mehrere Stockwerke oder durch viele Wände gehen soll. Die Rechenleistung des RasPi 3 wird deutlich besser sein als die des Routers.

« Letzte Änderung: 18.05.24, 10:03:11 von Samtux »

« Asus ZenWifi ET12 Pro langsamer kabelloser Upload?Firmenlaptop hat extrem instabile Verbindung zu Router über WLAN und LAN »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Raspberry
Der Raspberry Pi ist ein günstiger, kreditkartengroßer Mini-Computer, der von der Raspberry Pi Foundation entwickelt wurde, um das Erlernen von Informatik und ...

Router
Unter einem Router wird ein Gerät verstanden, mit dem verschiedene Computern (und Smartphones, Tablets, Spielekonsolen) zu einem gemeinsamen Netzwerk verbunden werde...

Laserdrucker
Anders als Tintenstrahldrucker arbeiten Laserdrucker nicht mit flüssiger Tinte sondern mir einem sehr feinem Pulver (Toner). Dieses wird bei hoher Temperatur mit ein...