Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Win XP: Restore Einträge werden als Trojaner erkannt.

Hallo,ich habe XP komplett neu gemacht und nun erkennt mein Antivir in den Restore Ordnern immer wieder Trojaner.Ich habe die Einträge alle in die Quarantäne gesteckt.
Wie kann ich dieses Problem beseitigen?
Liegt es an Antivir oder an XP?
Kann man diese Einträge entfernen oder braucht XP diese zur Wiederherstellung?
thx



Antworten zu Win XP: Restore Einträge werden als Trojaner erkannt.:

was wird wie erkannt und wurde daten aus einer datensicherung ungeprüft eingespielt?
Das bisherige vorgehen verbleibt im dunkeln.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hast Du Restore von Cd gemacht,hast Du die Viren
mitgebrannt.
Die Ordner kannst Du zwar löschen,die sind aber
installiert wurden.Und NU?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Also ich habe nix von einer CD oder so.Ich denke es sind die Wiederherstellungspunkte.
Hier ein Beispiel:
  

« Letzte Änderung: 29.11.08, 22:12:00 von wildgans »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hier sind alle Einträge die Antivir gefunden hat:

Hier können durchaus gäste sein.Signaturen sind aktuell?
Eventuel mit shadow explorer mal die datei herausholen und bei virustotal hochladen.
Vieleicht gast oder false positive...

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Die können nur in die Wiederherstellungsdaten,gelangt
sein wenn sie im System sind!

Du solltest mit Hijack This fortfahren,und
dein System komplett überprüfen.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ich habe alles gelöscht was Antivir gefunden hat.Dann habe ich mit HJT alles gecheckt,und es war alles ok.
Ich habe auch alle Wiederherstellungspunkte gelöscht bis auf den von mir (nach dem säubern)selbst erstellten.
Antivir hat nach dem säubern nix mehr gefunden.Scheint nun alles ok zu sein.
Ich habe heute erst XP neu gemacht,woher die Sachen dann gekommen sind,keine Ahnung.
Wenn sie drauf sind,müssten sie eigentlich friedlich und harmlos sein,aber eben nicht wenn sie im Wiederherstellungspunkt erscheinen.Dann denkt Antivir wohl das es Trojaner sind,da sie sich ja neu einnisten,wenn man wiederherstellt.Anders kann ich mir das nicht erklären.
Ich habe mit allem gecheckt was ich habe(Antivir,HJT,AdAware und Spybot),da ist nix!
Wenn jetzt alles sauber ist werde ich mein Backup machen.

Nach feststellung von gästen Backup? sehr befremdlich.Besser neuinstalieren,auch wenn dies ein aufruf zu ketzerei ist.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Die Gäste sind scheinbar ja nicht mehr da!
Da ich ja einiges ausprobiert und nicht immer geklappt hat,könnten sie dabei gewesen sein und sind nun weg.
Sie waren aber anscheinend noch in den Wiederherstellungspunkten drin,obwohl sie selber schon wieder weg sind.
Bei einer Neuinstallation werden ja fast bei jeder Programm Installation,Wiederherstellungspunkte erstellt.Und da war wohl noch was drin.Aber jetzt sind sie weg und ich kann von der C-Platte ein Backup machen.
Und das ist keine Ketzerei,sondern überschaubare Sicherheit. ;););)

Die Gäste sind scheinbar ja nicht mehr da!
Richtig. Scheinbar.
Es genügen da nur wenige Bytes, die von keinem Scanner erkannt werden und die sich bei Bedarf mit anderen Bytes verbinden um dann Deinen PC der großen, starken Gemeinschaft des nach Millionen zählenden Bot- Netzes hinzuzufügen. Erinnert mich daran:

http://www.computerhilfen.de/jueki/Rezept.html
Und da war wohl noch was drin.Aber jetzt sind sie weg und ich kann von der C-Platte ein Backup machen.
Mache lieber neu...
Und sichere Dein neues, stabiles und sauberes System:
http://www.computerhilfen.de/jueki/Image-Erstellung.pdf
Dann bist Du auf der sicheren Seite.
Auch wenn es die Hohe Schule der PC- Technik zu sein scheint, immer weiter zu reparieren und das Reparieren als Hauptbeschäftigung ansieht - ich halte nichts davon.
Ich arbeite lieber mit meinem PC...

Jürgen

« Zweifelhafte Virenscanner ... / heise - BilderWindows 2000: wie werde ich die Antispyware 2009vom computer wieder los. »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Systemwiederherstellung
Microsoft hat mit Windows ME die  Systemwiederherstellung eingeführt: Während des Betriebes lassen sich "Wiederherstellungspunkte" setzen, auf die spä...

Wiederherstellungspunkt
Siehe Systemwiederherstellung. ...

Ordner
Ordner sind Strukturelemente in einem Dateisystem, die  Dateien und andere Ordner organisieren und speichern können. Sie ermöglichen eine strukturierte und...