Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Mikroeingangssignal zu leise - Einstellungsfehler?

Hallo allerseits!

Mein Mikro (Phillips SBC ME 570) hat ein zu leises Eingangssignal. In der Systemeinstellung "Ton" lässt sich bei "Eingangslautstärke" nur ein sehr kleiner Anschlag erkennen, ebenso in Final Cut.

In dem Utility "Audio MIDI Setup" wird es unter "Audio Geräte" am analogen Line-In  Eingang nicht angezeigt. (Es wird nur "Audio (integriert)" angezeigt.)

1. An der Batterie liegt es nicht.
2. Am falschen Anschluss des G5 (sechster von oben, unter Lautsprecherausgang) liegt es ebenfalls nicht.

woran es liegen könnte:

1. Am Mikro (haha**)
2. An der Systemeinstellung

Weiß jemand von euch, ob die Systemeinstellungen falsch sind? Oder liegt es am Mikro? Kann mir jemand ein analoges Mikro empfehlen, das funzt?

Danke im Voraus!

Joe


Antworten zu Mikroeingangssignal zu leise - Einstellungsfehler?:

Da das Mikrofon kein MIDI Signal ausgibt, kann es auch nicht erkannt werden.
In der Systemeinstellung "Ton" kannst du unter "Eingabe" die Einstellung "Line in" wählen und die Eingangslautstärke einstellen.


« mac os 10.3. -> system abgestürzt -> startdisc?Mac Mini - Hilfefenster in der Menüleiste »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Toner
Der Toner in Laserdruckern und Kopierern ist ein feines, trockenes Pulver, das aus einer Mischung von Kunstharz, Pigmenten für die Farbe, magnetisierbaren Metalloxid...

DVD-Audio
Die DVD-Audio erschien im Jahr 2000 und ist eine  DVD-Variante beziehungsweise eine Weiterentwicklung der CD. Sie lässt sich wie die Super-Audio-CD nur auf spez...

MIDI
MIDI (kurz für Musical Instruments Digital Interface) ist ein in den 1980er Jahren eingeführtes Audioformat. Im Gegensatz zu einem typischen Audiosignal üb...