Als neuer benutzer über netzwerk anmelden


 
Das Netzwerk zuhause oder im Betrieb wird oft auch als LAN (Local Area Network) bezeichnet: Verschiedene Computer sind dabei - meist per Kabel - mit einem Router verbunden, mobile Geräte wie Handys, Tablets oder Notebooks per WIFI oder WLAN. So können mehrere Geräte den gleichen Drucker oder einen Datei-Server nutzen, auf das Internet zugreifen oder Dokumente untereinander austauschen.
    • Sperren oder Benutzer wechseln - PC schützen unter Windows 7
      Sofern man sich einen Rechner mit mehreren Personen teilt oder ihn öffentlich, beispielsweise in einem Büro, stehen hat, gibt es häufig die Situation, dass man seinen Platz kurz verlässt, aber seinen PC nicht vollkommen aussch...

    • Library Ordner Mac
      Mac-Ordner "Library" im Benutzer-Ordner anzeigen
      Den Library-Ordner gibt es unter MacOS gleich mehrfach: Einmal direkt auf der obersten im Finder sichtbaren Ebene der Fesetplatte unter "Macintosh HD" und einmal im Benutzerordner. Diese beiden darf man nicht verwechseln und m...

    • Philips hue Lampen in FHEM
      Philips hue Bridge in FHEM anmelden
      Die Philips hue Lampen sind toll für das Smart Home: Sie lassen sich ganz einfach per App ein- und ausschalten, die Farben je nach Stimmung wechseln oder mit einer LivingColors Fernbedienung steuern. Hue kann aber auch mit der no...

    • Raspberry Pi: Root Passwort / als Superuser su anmelden!
      Zum Start braucht man auf dem Raspberry in vielen Fällen ein Passwort, um sich anzumelden. Wie das Standard-Passwort auf dem Raspberry Pi lautet, und was hilft, wenn das nicht funktioniert, zeigen wir in diesem Artikel. » eng...

    • Fritz!Dect 200
      Fritz!Dect Steckdose am Router anmelden
      AVM hat mit der Fritz!Dect 200 und der Fritz!Dect 300 passend zum Fritzbox-Router auch Funksteckdosen, die per DECT angesteuert werden. Diese lassen sich dann automatisch oder über die Fritzbox-Oberfläche steuern. Wer unterw...

    • Mit dem Mac ins Netzwerk
      Seit OS X ist es ein Kinderspiel, über das Netzwerk mit Windows-Rechner zu kommunizieren und Dateien auszutauschen. Haben Sie bereits ein bestehendes Netzwerk über das TCP/IP Protokoll (Standardprotokoll für Netzwerke und das I...

    Artikel: Router konfigurieren

    Router konfigurieren



    "Als neuer benutzer über netzwerk anmelden" im Hilfe-Bereich:


    Frage stellen Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
    Mac MiniBenutzer Zeitlimit, Benutzer nach bestimmter Zeit (z.B. 30 Min.) abmelden, Win X
    Hallo Zusammen,ich suche dringend nach einer Möglichkeit das sich das Gastkonto eines R...



    Os9 Kopieren2. Benutzer anlegen // Kopie vom 1. Benutzer // Programme + Inhalt
    Hallo zusammen,moechte auf dem MacBook Air ein 2. Benutzerkonto anlegen, sollte fast ide...



    MacbookMacBook Air // 2. Benutzer anlegen // Kopie vom 1. Benutzer
    Hallo zusammen,moechte auf dem MacBokk Air ein 2. Benutzerkonto anlegen, sollte fast ide...



    Anmelden
    Beim anmelden gebe ich das richtige Passwort ein dann kommt immer es ist falsch. Was kann ich machen...



    Mac ScreenshotAnmelden beim Mac
    Hallo und guten AbendKann mir jemand Helfen?Jedesmal wenn ich den PC öffne, ist die Statusleiste we...



    Abmelden nach Anmelden
    Hallo,habe seit 25.02.2013 ein Problem. Habe am 23.02.2013 eine Mail mit einer zip- Date...



    Anmelden ohne Kennwort
    Mein Computer-System:laptop   Insta...




    Firefox / GMX: Problem beim Anmelden.
    Ich kann mich bei meinen E-Mail-Konten an dem Computer meiner Eltern nicht mehr anmelden. Es erschei...



    Neuer Mac-Benutzer – welches Textverarbeitungsprogramm soll verwendet werden?
    Ich bin ein neuer Mac-Konvertit (16" M1 Max). Ich habe MS-Word auf meinem Desktop im Büro, die...


    Benutzer Zeitlimit, Benutzer nach bestimmter Zeit (z.B. 30 Min.) abmelden, Win X
    Hallo Zusammen,ich suche dringend nach einer Möglichkeit das sich das Gastkonto eines R...


    2. Benutzer anlegen // Kopie vom 1. Benutzer // Programme + Inhalt
    Hallo zusammen,moechte auf dem MacBook Air ein 2. Benutzerkonto anlegen, sollte fast ide...


    MacBook Air // 2. Benutzer anlegen // Kopie vom 1. Benutzer
    Hallo zusammen,moechte auf dem MacBokk Air ein 2. Benutzerkonto anlegen, sollte fast ide...


    Anmelden
    Beim anmelden gebe ich das richtige Passwort ein dann kommt immer es ist falsch. Was kann ich machen...


    Benutzer HDD
    Hallo zusammen, ich bin brandneu hier und Grüße euch erstmal alle zusammen recht herzlich. Ich hab...


    Anmelden beim Mac
    Hallo und guten AbendKann mir jemand Helfen?Jedesmal wenn ich den PC öffne, ist die Statusleiste we...


    Probleme mit dem 2. Benutzer
    Hallo,ich habe mein neues Notebook mit win 8.1 soweit eingerichtet, habe aber folgendes Problem.Ich ...


    benutzer abmelden in Win 8.1
    Mein Computer-System: asus n551jk            ...


    Benutzer Abfrage
    Ich habe einen Laptop und benutze eine Festplatte für !wichtige Dinge!,aber für den täglichen Geb...


    Frage stellen





    Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!

    Wohin passt Ihre Frage?

    Passende Artikel im Lexikon:
    Netzwerk
    Ein Netzwerk verbindet mehrere Computer oder andere Netzwerk-fähige Geräte wie Handys, Tablets oder Spielekonsolen miteinander: So lassen sich Daten und Program...

    Netzwerkkarte
    Die Ethernetkarte, auch Netzwerkkarte, wird benötigt, um mehrere Rechner zu vernetzen (zum Beispiel, um einen Drucker mit mehreren Computern zu benutzen, oder schnel...

    Benutzerkontensteuerung
    In modernen Windows Betriebssystemen besteht die Möglichkeit, verschiedene Benutzerkonten anzulegen - wie auch unter Linux und macOS. Diese Funktion ermöglicht ...

    Backbone
    Der Begriff "Backbone" in der Telekommunikation und Netzwerktechnologie bezieht sich auf das zentrale, hochleistungsfähige Segment eines Netzwerks, das oft als stabi...

    Benutzerkonto
    Windows bietet die Möglichkeit Benutzerkonten, kurz Nutzerkonten, anzulegen. Auf diese Weise kann ein Rechner von mehreren Nutzern verwendet werden.   Bei jed...



    Mehr Tipps: