Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen
  

  
  

Passende Wörter im Lexikon:
Antiquaschriften
Die Antiqua Schrift, geht auf die römische  Buchstabenschrift des 15. Jahrhunderts zurück und kann nach ihrer Entstehungszeit beziehungsweise nach Gestaltu...

Groteskschriften
Groteskschriften bezeichnen serifenlose Schriften, die aus den Antiquaformen abgeleitet sind. Sie entstanden im 19. Jahrhundert und werden heute verstärkt im Web ein...

Type 1 Schriften
Type 1 ist ein Schriftformat, das die Schrift-Beschreibung in Form von PostScript-Befehlen speichert. PostScript-Schriften werden mithilfe von PostScript-Operationen besc...


Mehr Tipps zu Unscharfe Schriften im IE 9

  • Webfonts: Eigene Schriften auf Webseite nutzen
    Statt Arial, Helvetica und Times kann man auch eigene Schriften bei der Gestaltung der Webseiten nutzen: Das ist praktisch, da man deutlich freier ist als...

  • Schriftenarten und Schriftschnitte reduzieren
    Eine große Menge an Schriftarten und –schnitten ist sinnvoll, wenn man viel mit Grafiken und Texten arbeitet. So lassen sich in Word oder in einem...

  • Schriften installieren
    Wenn Sie neue Schriften (zum Beispiel aus dem Internet oder von einer CD) installieren möchten, reicht es nicht aus, sie nur in den Schriften-Ordner zu...

  • Schriften deinstallieren
    Die Arbeit mit Windows läßt sich erheblich beschleunigen, wenn man einige der installierten Schriften wieder aus dem System entfernt. Windows lädt beim Starten alle Schriften...