Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Naja, die Frage, die immernoch steht ist, sollen die 10 User auf 10 komplett unterschiedliche Dateien zugreifen oder sollen die alle nur mit verschiedenen Passwörtern auf eine gleiche Datei geleitet werden!??

Mario 8)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

wenn alle auf das gleiche Doku zugreifen können  ???, dann versteh ich nicht, dass unterschiedliche Passwörter notwendig sind.
Wenn z.B. ein Teilnehmer was für die USt der andere für die ESt und der nächste für die GewSt was braucht, wie kann ich das in Doku unterscheiden. Jede der Steuerarten haben doch verschiedene Themen - doch vielleicht mehrere Teilnehmer das gleiche Interesse??? Oder bringe ich da was mit meiner Gedankenwelt durcheinander??

Es wäre natürlich sicherlich einfacher, wenn ein Doku wo alle Dateien hinterlegt sind und verschiedene Passwörter als xxxtausend Doku´s oder sehe ich das falsch? was ist da zu raten?? Was ist sicherer? Viele Frage.....

Höllenweib

Natürlich kannst Du auch einfach eine "geheime" HTML-Seite hinterlegen , und gibst den Namen nur an die Raus , die drauf dürfen.
Aber sowas spricht sich schnell rum , dann ist der Sinn weg.
Mit Userid & Passwort kannst Du die Zulassung besser regeln . Das PW identifiziert den USER , der wiederum ist verknüpft mit der Seite .
Der Seite werden also die USER zugeordnet .
Wie in einer Exel - Tabelle ..... ;-)


« Positionierung von Bildern in Tabellen + Skalierbarkeit...tripod.lycos mit front page »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Dateiendungen
Die Dateiendung, auch Dateinamenerweiterung, Dateierweiterung oder einfach "Endung" genannt, besteht aus meistens drei oder vier Buchstaben und wird mit einem Punkt an de...

Dateiendung
Die Dateiendung ist ein Teil des Dateinamen und zeigt das Dateiformat an. Klassisch war die "8.3" Regelung, nach der der Dateiname under MS DOS 8 Zeichen lang sein durfte...

Auslagerungsdatei
Die Auslagerungsdatei, auch bekannt als virtueller Speicher, ist ein wichtiges Element im Windows-Betriebssystem. Sie dient als Erweiterung des physischen Arbeitsspeicher...