Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Hallo zusammen,

es klappt alles und nun auch ohne Fehlermeldungen.

Eine Frage habe trozdem noch.
Wie übergebe ich das Ergebniss aus einen Auswahlmenü?

Beispiel:

 <tr>
     <td>Farbe </td>
     <td><select name="farbe"  size"10">
     <option value="red">rot
     <option value="green">gr&uuml;n
     <option value="blue">blau
     <option selected value="black">schwarz
     </td>
   </tr>


Kann ich das einfach:

{
$mailtext .=$farbe."\n";
}

so einsetzen?

Gruss
joh

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Im Prinzip ja. Die Variable $farbe speichert den übergebenen Wert (wobei ich trotzdem nochmal die Variante mit $_REQUEST[farbe] empfehle).

Aber deinen Formularaufbau solltest du nochmal prüfen, am besten ma nachgucken bei SelfHTML. So, wie's da steht, wird das nix ;)

greez 8)
JoSsiF

-- Korrektur:
Es wird auch so funktionieren, sofern du den select-Tag schließt. Die option-Tags sollte man aber dennoch schließen, wegen korrekter HTML-Notation ;)

« Letzte Änderung: 03.02.05, 20:17:38 von JoSsiF »

Hallo zusammen,

Du sagst:

>Es wird auch so funktionieren, sofern du
>den select-Tag schließt.

Da stehe ich auf der Leitung.
Wie wird select geschlossen?

Gruss
joh

so wie du alle tags schließt... mit </select>


« wo find ich: shopping.cgi?showHopper ??POPUP »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Generations-Prinzip
Das Generations-Prinzip wird auch als das "Opa-Vater-Sohn-Prinzip" bezeichnet. Dieses Rotationsschema zur Speicherung von Daten ist eine überschreibende Datensicheru...