Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Hallo,

eigentlich ist es nicht notwendig irgendwelche Programme aus dem Netz zu installieren. Da kommt als Einsteiger mehr Frust als Lust auf. Füge die Installationsquellen in yast hinzu, so wie es hier beschrieben ist, und installiere nach Herzenslust. Die Suse bringt über 2000 Programme mit, die nur einfach per klick installiert werden wollen. Das ist völlig anders als bei Windoows, wo man sich alles mühsam aus dem Netz besorgn muss. Findest Du jedoch ein rpm-Paket z.B. bei rpmseek.com, was genau zu deiner SuSE passt, lädts Du es Runter, startest den Konqueror im Dateimanagermodus, klickst das rpm-paket an und klickst auf mit yast installieren.
Die Suse fragt dich nach deinem rootpasswort ( das Adminpasswort) eingeben und glücklich sein.
Hier kannst Du auch noch ein paar Tutorialfilmchen finden die dir die Sachen näher bringt:
http://www.about-linux.com/minis_6-11.html

Moin,

ich hab mir nach dem ganzen Ärger mit Kopete und Gaim unter Linux Suse 9.2, die Nachfolgeversion 9.3 installiert, und bis jetzt läuft es bestens.

Ich kann bislang jedem nur empfehlen zu updaten.

Schöne Grüße

Ich hätte mal ne frage ...also ich habe jetzt linux /suse 10.1 und habe mir auch ein programm runtergeladen das hervorragend funktioniert "Gaim" darauf gibt es verschiedenste möglischkeiten zu chatten unter anderem msn, yahoooooo, ... und auch icq 
doch ich weiß nicht wie ich mich dort anmelden kann denn so weit ich weiß kann man sich bei icq nur anmelden indem man es downloadet aber das geht ja nicht so einfach bei suse 10.1 :( ich hoffe ihr könnt mir helfen!

hier registrieren:
https://www.icq.com/register/

ich benütze auch gaim, finde die oberfläche viel besser als kopete, du hättest das programm nicht herunterladen müssen
hättest auch per yast nachinstallieren können. (ist schon auf der suse 10.1 dvd)

Hallo
Benutze Fedora Core 6 läuft bislang bis auf einge kleinere bereits gelöste Problemchen sauber durch.
Für icq und auch hotmail, benutz ich Gaim 2.0 version eine Beta.
Die ist mal richtig gelungen, schöner anzusehen, und rennt.

kann ich icq auf linux einrichten bitte schreiben sie schnelstens zurück
DANKE ???

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Man hast Du es ja eilig. Drängel nicht so, wir sind nicht immer hier, sondern haben auch noch andere Arbeit zu tun. Hier sind wir zum Vergnügen und weil es uns Spaß macht anderen zu helfen.

Übe Dich in Geduld !!

ICQ geht gut mit Kopete, licq oder pidgin

Natürlich solltest Du auch den Artikel

http://www.computerhilfen.de/hilfen-6-58786-0.html

durcharbeiten, wenn Du Opensuse installiert hast.

Kopete, licq und pidgin funktionieren auch mit Ubuntu

Kopete geht mit Ubuntu auf jeden Fall. Habe es auch mit Ubuntu am laufen.

« Letzte Änderung: 26.09.07, 18:05:19 von ignaz »

« Suse: Suse: CorelDraw 9 unter Suse Linux 10.0Suse: Boot Ordner »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Netzwerk
Ein Netzwerk verbindet mehrere Computer oder andere Netzwerk-fähige Geräte wie Handys, Tablets oder Spielekonsolen miteinander: So lassen sich Daten und Program...

Netzwerkkarte
Die Ethernetkarte, auch Netzwerkkarte, wird benötigt, um mehrere Rechner zu vernetzen (zum Beispiel, um einen Drucker mit mehreren Computern zu benutzen, oder schnel...

Botnetz
Ein Bot-Netz (englisch "Botnet") ist ein Zusammenschluss von mehreren tausend Rechnern und anderer intelligenter Geräte (zum Beispiel Smart-Home Hardware, ...