Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Hallo,
danke für die Antwort. Auch wenn ich damit nicht viel anfangen kann. Das ich mit der Bedienung über die Konsole noch nicht vertraut bin heißt nicht das ich es nicht lernen möchte. Daher auch meine Frage nach einem Tutorial für Anfäger der Konsole.

K3B Hab ich geortet, ebenso ist das Floppylaufwerk aktiv.So nach und nach klappt das ja.  Die Front USB Anschlüsse wollen noch immer nicht. Mit der Angabe "USB-Bus überprüfen: lsusb " in die Konsole eingeben gings nicht weiter. Hab vorher natürlich su / root usw.dann erst "lsusb " eingegeben, keine Reaktion. Wie gesagt Konsole gehört im Zusammenhang mit Linux noch nicht zu meinen Stärken. Aber das wird schon.

Besten Dank

 

Hallo,
unter openSuSE 10.2 ist dieser Befehl als Benutzer ausführbar, da reicht es, einfach  “ lsusb“ einzugeben, natürlich ohne Gänsefüßchen.

Unter Mandriva 2007 geht dies folgendermaßen:

[ich@localhost ~]$ su -
Passwort:4711
[root@localhost ~]# lsusb


Schau mal ob Dir dies weiterhilft:

[ich@localhost ~]$ su -
Passwort:4711
[root@localhost ~]# harddrake2


Oder suche “ harddrake2 “ im Menü, ist sowas wie die Systemsteuerung. Hier werden alle erkannten Geräte aufgelistet.
Einstellungen werden hier auch vorgenommen.


Nur die Befehle eintippen, oder kopieren, mit: markieren,einfügen und jeweils Enter.

su -                                             - ist der Root-Befehl

harddrake2                                 - startet die „Systemsteuerung“

lsusb                                           - listet alle erkannten USB-Geräte auf.



Schau unter: Digikam - Kamera – Kamera hinzufügen – nach, ob die Kamera unterstützt wird. Oft werden Kameras auch als normale Massenspeicher erkannt.

Gebe auch einmal “linuxbefehle“ in die die Suchmaschine ein.


Gruß

 

Hallo,
nach der Eingabe von harddrake2 kam das Fenster der Sytemsteuerung ? das erschien im Fenster:

FATAL: Module serial not found.
FATAL: Module serial not found.
Please wait while probing serial ports...
ERROR: Module ppdev does not exist in /proc/modules
Warning: skip "sysfs_device" field => "/sys/bus/pci/devices/0000:00:10.0"

Warning: skip "name" field => "EHCI Host Controller"

Warning: skip "sysfs_device" field => "/sys/class/usb_device/usbdev4.1/device"

Warning: skip "name" field => "UHCI Host Controller"

Warning: skip "sysfs_device" field => "/sys/class/usb_device/usbdev3.1/device"

Warning: skip "name" field => "UHCI Host Controller"

Warning: skip "sysfs_device" field => "/sys/class/usb_device/usbdev2.1/device"

Warning: skip "name" field => "UHCI Host Controller"

Warning: skip "sysfs_device" field => "/sys/class/usb_device/usbdev1.1/device"

Warning: skip "sysfs_device" field => "/sys/bus/pci/devices/0000:00:10.0"

Warning: skip "sysfs_device" field => "/sys/bus/pci/devices/0000:00:10.1"

Warning: skip "sysfs_device" field => "/sys/bus/pci/devices/0000:00:10.2"

Warning: skip "sysfs_device" field => "/sys/bus/pci/devices/0000:00:10.3"

hilft das irgendwie weiter??

Die Linuxbefehle werd ich mal googlen.   Vielen Dank
 

Und warum schaltest du die angemeckerten Ports nicht erstmal ab???  Die USB-Controller sind doch erkannt worden!

Hallo,

zuersteimal kann ich mit der Meldung nichts anfangen. Dann ist mir der tiefere Sinn Deiner Antwort überhaupt nicht klar.
Ich hatte gehofft eine Antwort zu bekommen die ich Anfänger auch verstehe. Aber vieleicht habe ich ja nur die Frage falsch gestellt.
Wie auch immer,ich kann immer noch nicht nachvollziehen warum meine USB Anschlüße vorne nicht erkennen was dranhängt. Auch nicht " OB " etwas dranhängt.
Es tut mir leid das ich  offenbar mit Problemen daherkomme die Linux Profis nur ein Kopfschütteln abringen.


Nochmals Danke


« Warum startet der Computer nicht von der CD?Suse: RSNAPSHOT - Sicherung auf SERVER »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
USB
USB steht für Universal Serial Bus, ein serieller Anschluss am Gehäuse des Computers. Hier lassen sich zahlreiche Geräte, zum Beispiel Drucker, Tastat...

USB Anschluss
USB (der Universal Serial Bus) ist ein Standard zum Anschließen von unter anderem Speichermedien, der sich plattformübergreifend - sowohl bei den Windows und L...

USB Stick
Ein Speichermedium mit verschiedenen Speichergrößen. Siehe auch USB. USB Sticks sind kleine Flash-Speicher, die meistens mit einem USB-A Anschluss versehe...