Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

wie lautet es da auf der linuxtv.org Seite:

New card revisions called model 771 and model 777 are based on the MT352 Demodulator. These cards work well with the latest kernels.
The first Revision of the MT352 didn't work.

They make DVB-T pci cards (the AVerTV DVB-T family) which are well supported in linux in latest kernels. DVB-S see above.

There have been some postings on the linux-dvb Mailinglist that some versions of the Avermedia DVB-T cards known as model 761 (with Microtune DTF7072 tuner module) have serious sensitivity problems.

Was heisst das? Musst die richtige Revisionsnummer einkaufen ->771 oder 777.

Have Fun

Supi!

Du bist der beste - jetzt müsste ich nur noch wissen Revisionsnummern die Karte hat  ???

Ich versuch's mal mit einer Mail an den Support

* is done...

« Letzte Änderung: 15.12.06, 06:52:45 von The-COMP »
Zitat
Bei dieser Karte handelt es sich um eine DVB-s Karte. Die Modellnummer ist
A700 Hybrid.

Sieht schlecht aus oder?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

...das ist die Modellnummer der Karte. Nun kommt es drauf an, von welcher Revision der verbaute TV-Chip ist. Das siehst du, wenn Du die Karte in den Händen hälst und auf den Chip schaust. Da steht's in der Regel drauf.

Have Fun

Kann das beim selben Kartentyp abweichen?


Ich hab mich in der Email exakt ausgedrückt, bekam jedoch diese Antwort.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

kann es. Oft wird in der laufenden Produktion plötzlich das Design geändert. Rev. A läuft, man empfiehlt das Teil und plötzlich wird Rev. B geliefert was (noch)nicht unterstützt wird.
Bestell doch einfach. Im Onlinegeschäft gehst Du kein Risiko ein. Kannst du ja wieder zurückschicken.

Have Fun

Ok, ich denk ich werds so machen.
Also bestell ich mir die Avermedia und noch eine von Hauppauge.

Welche würdest du mir von Hauppauge empfehlen?

Die neue 4000er ist mir für eine TV Karte zu teuer.

Vielen Dank für deine schnellen und hilfreichen Antworten!

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

bei Hauppage kannst Du fast frei wählen, bis auf die Windows Mediacenter Modelle. Such Dir was aus.

Have Fun

Hallo,

ein Freund von mir hat Windows Media Center & ich find's eig. ziemlich gut!

Gibt's denn eine gute Linuxalternative?


--

Werd heute Nachmittag die Karten bestellen.
Wie soll ich bei der Avermedia vorgehen? 3 Stück bestellen und dann hoffen dass der richtige Chip dabei ist?

Glaube ich nehm die WinTV 3000 von Hauppauge - die anderen sind mir schlicht zu teuer.


(Click for resize!)

« Letzte Änderung: 17.12.06, 05:06:45 von The-COMP »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

Wintv 3000 ist eine gute Wahl. Echte Alternative zum windows Mediacenter ist Mythtv ( in vielen Sachen überlegen ). Ist eine Client server anwendung. Bedeutet: Kannst auf jedem Rechner im lokalen Netz fernsehen, mp3, hören, gamen, telefonieren u.s.w. ohne alles installiert haben zu müssen.   Die Installation erfolgt einzig auf dem Server. Die Links hatte ich ja schon gepostet. Sonst schau auch nuchmal in den Beitrag von Alim14. Da steht auch nomal alles drin.

Have Fun

Zitat
Wie soll ich bei der Avermedia vorgehen? 3 Stück bestellen und dann hoffen dass der richtige Chip dabei ist?

Ich warte nur noch auf dein OK ;)
« Letzte Änderung: 17.12.06, 15:45:22 von The-COMP »

Hab das mit den 3 Stk. sein lassen und mir 1x Avermedia und 1 X Hauppauge bestellt.

Die 2 müssen sich im harten Vergleichstest bewähren *hihi


Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hi,

denke, Hauppauge wird gewinnen.

Haqve Fun

Hallo Leute, ich habe mit Interesse diesen Thread gelesen. Ich habe auch ein Problem mit meiner TV-Karte, ich kriege sie einfach nicht zum Laufen, es ist eine 53 -> Typhoon TView RDS + FM Stereo / KNC1 TV Station RDS mit dem bt878-Chipsatz. Sie müßte doch eigentlich unter Suse 10.1 laufen. Ich habe durch das googeln herausgefunden, das das auch eine gleiche TV-Karte gibt, aber mit dem Chipsatz SAA7134, der unter Suse 10.1 nicht funktioniert. Woran kann das liegen, das sie nicht läuft, ich bin noch Anfängerin in Punkto Linux und nicht ganz so vertraut mit dieser Materie. Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen, Danke im Vorraus schon dafür. Annelie Krause

hm, ich hab eine TV-Karte mit besagtem SAA-Chipsatz und die funktionierte unter 10.1 ohne Probleme, weiss auch nicht woran es bei dir liegen könnte, ich brauchte meine nur via Yast konfigurieren und sie lief.


« Suse: SUSE 9.2 friert einWelchen Internetanbieter (AOL,Freenet ) kann ich nutzen? »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Newsgroup
Newsgroup (Englischer Begriff für "Nachrichtengruppe") und meint eine Diskussionsforum im Internet, das wie ein "schwarzes Brett" funktioniert, an dem Nachrichten ve...

Thermosublimationsdrucker
Ein Thermosublimationsdrucker wird oft für hochwertige Fotodrucke verwendet. Die Farben werden nicht direkt auf das Papier aufgetragen, sondern erhitzt, bis sie sich...

Thermotransferdrucker
Thermotransferdrucker oder kurz Thermodrucker sind spezialisierte Drucker, die in verschiedenen Kontexten zum Einsatz kommen. Mit Hilfe von Hitze werden Farbpartikel von ...