Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

@Hannibal624
Halt die Zügel des Gaules locker!
Mußt mal den Downloadlink des q1 aus Antwort #11 klicken - da wird sofort das Downloadfenster mit Aufforderung zum Speichern gestartet.
(Ohne jegliche Key-Abfrage)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ich danke allen, die hier beim Problemlösen mitgeholfen haben. Anhand des Ultimate-Links von q1 habe ich eine bootfähige DVD bekommen. Damit habe ich jetzt Win7 64-Bit erfolgreich installiert. Und mein Key war auch gültig. Im Moment laufen noch die Updates mittels WSUS. Aber wenn da noch was klemmen sollte ist das ja ein anderes Thema.
Die Original-Windows-DVD hatte wohl einen Brennfehler, der dafür sorgte dass sie zwar lesbar, aber nicht bootbar war (so erkläre ich mir das Problem jedenfalls).

Ich bin erstmal ganz happy  8)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Zitat von manual
 

Zitat
@Hannibal624
Halt die Zügel des Gaules locker!
Mußt mal den Downloadlink des q1 aus Antwort #11 klicken - da wird sofort das Downloadfenster mit Aufforderung zum 
Mein Hinweis war ja nicht auf  die URL von q1 gemünzt, sondern auf deinen Satz und diverse direkt Links zu MS.
Auf dieser Seite wird eben ein OEM Key abgewiesen.
 
Zitat
Ist es dir zu viel Arbeit, mal eine vollständige Installationssoftware bei Microsoft zu downloaden und daraus die Datei "ei.cfg" zu eliminieren?
Die Aktion mit dem Entferne-Tool ist Sekundensache! (Selbst schon durchgeführt)
 
Schön von @q1, dass er diesen Download verlinkt hat.

« Google angeblich mit falschem ZertifikatNach jedem Neustart fehlen Fonts »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Eingabeaufforderung
Die Eingabeaufforderung ist ein Begriff aus dem IT-Bereich und bezeichnet eine Markierung auf der Kommandozeile, welche auf die Stelle verweist, an der man Kommandozeilen...

Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...