Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

entschuldigung, wenn ich jetzt wieder etwas übersehen habe( auf der seite)

aber wie genau kann ich mit testdisk mein problem beheben?

mfg

achja @ HCK:

Zitat
Starte deinen Rechner mit der Win-XP CD.
In der Eingabeaufforderung musst du fixmbr und fixboot ausführen.

wann kommt die eingabekonsole?

diese methode scheint nämlich auch sehr simpel ;)


Addinator


PS: was haltet ihr von killmbr...oder sol ich es mit Xfdisk versuchen?
« Letzte Änderung: 02.10.07, 18:25:45 von Addinator »

@ Addinator :

Lies mal zu Neuinstallation - ab Bild drei ist das Einrichten und Formatieren von Partitionen beschrieben.

>>>   Neuinstallation   <<<
 

ja, aber da wird davon ausgegenagen, dass die partition gültig ist... meine ist dies NICHT.

 :-\

was haltet ihr von killmbr und xfdisk?

@ Addinator :

Von "xfdisk" weiss ich, dass ein "relativer Laie", der eine Woche "gedoktort" hat, nach "xfdisk" innerhalb einer Stunde die Installation bewaeltigt hatte.
 

das heißt, ich mache mich daran xD

oder wie?^^

P.S.: Bin mir nicht ganz sicher, ob "xfdisk" alles umfasst, was "killmbr" macht - zum Schluss sollte es wohl auf das gleiche Ergebnis kommen.

ok  ;)

ja hoffe ich auch ^^

doch der nachteil bei killmbr:

nachher ist die partitionstabelle nicht mehr vorhanden und die HDD wird nich mehr erkannt... dann muss man die neu rekonstruiren...

@ Addinator :

Inzwischen las ich auch gerade nochmals zu "killmbr" - das muss nicht sein! - Xfdisk ist so programmiert, dass MBR und gesamte Plattenverwaltung wird neu eingerichtet.
 

P.S.: Und wenn Du in Ruhe vor wieder funzendem PC sitzt, lies Dir durch zu Testdisk - da laeuft naemlich alles unter einer Oberflaeche - vom Loeschen von Partitionen, Neueinrichten von MBR und Partitionen, Partitionen aktivieren (oder als inaktiv setzen), Formatieren in verschiedenen Dateisystemen u.u.u.
 ;D;D;D  ::)::)::)
 

ich weiß ;)
ich war auch ganz begeistert und dahcte das seie meine rettung, aber ich weiß nicht genau, wie ich dies anwenden soll :( , da meine Festplatte nicht aufgelistet ist sondern nur 1GB teile und die xp-cd(680MB)...

das heißt doch, i-wie, dass ich da nicht weiterkomme oder?

achja: bei xfdisk und killmbr kommt beim ausführen der exe datei:

fehler bei programmaufruf...kann das an Bart-pe liegen??
vllt. gehts mit KNOPPIX

 

@ Addinator :

Hast Du noch ein Diskettenlaufwerk am PC - dann koenntest Du Dir eine Startdiskette fuer den Aufruf der DOS-Eingabeaufforderung erstellen und "xfdisk" von da starten - ob Bart-PE das Tool nicht starten laesst - bin ich noch nicht aussagefaehig.

(Oder DOS vom Stick - wenn er erkannt wird...)
 

danke im allgemeinen für deine vielen ideen und die Zeit die du für die beatwortung aufbringst ;)

 melde dich doch im forum an.


also:

Nein, ich habe kein disketten-laufwerk.
Nein, ich glaube nicht, dass er vom USB stick DOS booten würde, da er sonst auch nicht vom Stick gebootet hat.... :(

also glaubst du, dass es mit knoppix funzen würde?

@ Addinator :

Ich selbst habe mit "UltimateBoot-CD" gearbeitet - da ist "xfdisk" auch enthalten.

>>>   UltimateBoot_CD   <<<

(Das gepackte Image entpackt, als Image auf CD gebrannt - damit die CD bootfaehig wird - Benutzeroberflaeche aehnlich eines alten "Norton-Commander".

Tools aber auch in Rubriken auswaehlbar - laeuft unter BS DOS.

danke, kann ich es nicht auch in Bart-Pe starten..also auf USB-Stick ziehen und von da die exe datei ausführen??

(kanppheit an rohlingen)


« Vista: wiederherstellung von vista bzw. treiber für xpWin XP: ich kann meine c-partition mit meinem betriebssystem nicht mehr defragm. »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Multiprozessor Rechner
Multiprozessorsysteme oder Multiprozessor-Rechner sind Computer, die mehr als einen Hauptprozessor (CPU) zur Ausführung von Aufgaben verwenden. Sie ermöglichen ...

Eingabeaufforderung
Die Eingabeaufforderung ist ein Begriff aus dem IT-Bereich und bezeichnet eine Markierung auf der Kommandozeile, welche auf die Stelle verweist, an der man Kommandozeilen...

Bildpunkte
Bilder, die von einem Monitor wiedergegeben werden, bestehen aus einzelnen Bildpunkten (Pixeln). Je höher die Pixelanzahl ist, desto genauer und besser kann das Bild...