Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

ja wie gesagt im partition magic steht ja typ 44, wie änder ich das den?

Ich hab leider ein anderes Tool (Paragon Partitionmanager). Aber da sollte es doch auch eine Funktion "Partition ändern" oder so ähnlich geben, wo ein Unterpunkt "ID" ist.

ich kann es bei partition magic leider nicht finden, hab das tool was du hast auf cd werd es mir eben installieren und dann werd ich nochmal berichten

OK, ich drück die Daumen !

Vielen vielen dank. Windows erkennt die Festplatte wieder. Nun hab ich aber gleich noch ein Problem. Diese Festplatte war auch in 2 partitionen geteilt vor dem formatieren. Nun zeigt er nur die Daten der ersten Partition an und leider nicht die partition wo alle Bilder drauf sind  ???

Ja und ist die zweite Partition über Partition Manager zu sehen ?. Evtl. muss die ID = 05 bekommen, wenn das eine erweiterte DOS-Partition ist.

nein man sieht sie nur als eins. keine weitere partition. auf der festplatte werden mir auch nur 3 gb angezeigt die anderen 17 gb wo die fotos drauf sind werden nicht angezeigt. im PartitionManager steht auch 18,9 gb belegt

Wenn alle Systeme nur eine Partition anzeigen, dann muss die ursprüngliche Einteilung wohl überschrieben worden sein.
Du kannst zumindest mal prüfen, was ein professionelles Recovery Tool noch entdecken würde. Ich halte dies für eins der besten:
http://stellarinfo.com/phoenix.exe
Aber ist halt nur ne Demo, die einem aber zeigt, was wäre wenn.

hab das tool getestet, er zeigt mir damit leider auch nur die dateien an die auch auch sonst unter arbeitplatz auf der festplatte sehe, also nur die der 1. partition. Als ich das recovery tool benutzt habe bevor xp die festplatte erkannt hat, hat er mir ja fast alle fotos gezeigt nur leider alles unsortiert und mit einem anderen dateinamen. Schon komisch das er mir die jetzt nicht anzeigt, habe diese festplatte ja nie formatiert oder so, die datten müssen ja noch drauf sein  :-\

und wenn du nochmal versuchsweise auf Partition ID = 44 änderst, und dann nach Neustart nochmal die Recovery-Programme startest ?
 

übrigens bei Stellar nicht Partitioninfo verwenden, sondern suche nach logischen Laufwerken durchführen.

bessa nicht  ;) bin schon froh das die festplatte wieder erkannt wird. habe ja vor der erkennung die bilder wiederhergestellt. Sind zwar so an die 5000 muss ich halt jetzt alle wieder nach Datum ordnen ::). Ich danke dir trotzdem für die tolle Hilfe  :D

Bei 5000 bist du ja gut beschäftigt! Wenn du mal Pause machst, kannst du ja mal über Datensicherung nachdenken ! ::)

Viele Grüße
Dieter


« TP600E von 366MHz auf 500MHz umrüstenip von router rausfinden »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...

Partition
Eine Partition ist ein eigenständiger Bereich auf der Festplatte. Festplatten lassen sich in mehrere Partitionen unterteilen, die dann wie eigene Laufwerke behandelt...