Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

OK dann mache ich das mit den 2 Dosen. Macht das leistungsteschnicht einen Unterschied ob ich direkt ein patch Kabel zum PC lege oder mit den Dosen das mache?

Wenn ich am PC noch einen switch baue wie stelle ich das an?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,
Warum die Dosen? Was bringen die Deiner Meinung nach für ein Vorteil.
Fehlertechnisch ist die Variante mit dem Patchkabel ohne Dosen besser. Leistungstechnisch ist es egal, wenn alles ordentlich gemacht wird, bzw. immer besser mit so wenig wie möglich Klemm- oder Steckverbindungen.
Das Ding mit dem Switch ist einfach. Kabel aus dem PC rausziehen, in den Switch (4-, oder 8-Port) rein, dann PC wieder mit Patchkabel an den Switch und Du hast noch die Möglichkeit, dort den Drucker, ein NAS oder andere Sachen, die Du nicht in der "Wohnungsmitte" haben willst, anzuschließen.
Ich weiß ja nicht, was direkt am Router angeschlossen werden soll. Im ersten Post stand ja noch was von 3 Netzwerkdosen. Damit wäre ja dann nur noch 1 Port am Router frei.

Ich habe netzwerkdosen mit 2 Anschlüssen. Weicht es da wenn ich 1 Kabel lege und dann in der Dose selber mit einzelnen dräthen überbrücke? Quasi wie bei doppelsteckdosen in der Wand? Direkt am Router Wehren dann nur die Dosen dran

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Klares Nein. Das geht nicht. 2 Ports -- 2 Kabel.
Oder auf Geschwindigkeit verzichten und das Kabel zu je 2 Paaren auf die beiden Ports aufteilen. So wird aus 1GBit dann 2x 100MBit Brutto.
Würde ich nicht tun. Dann lieber 2 Kabel oder Switch.

Ports überbrücken geht nicht.!!

Also ich denke switch fällt raus da ich zusätzlich diese Box da kaufen muss. Ich warte nun erstmal bis die Stecker kommen dann probiere ich es mal die da rauf zu legen. Wenn das nicht geht nehme ich die 2 Dosen. Oder ich habe irgendwo noch ein 10m LAN Kabel das sollte bis zum PC reichen und den Drucker kann ich auch wo anders hinstellen.


« Router Kaskade, Zugriff aus unterem Netzwerk auf Geräte des oberen NetzwerksSamsung TV verliert WLan »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Crossoverkabel
Ein Crossoverkabel, auch unter den Begriff Crosskabel bekannt, bezeichnet ein achtadriges Netzwerk- oder LAN-Kabel, bei dem in einem der beiden RJ45-Stecker die Adern ver...

Patchkabel
Als Patchkabel oder Patch-Kabel bezeichnet man in der Netzwerktechnik in der Regel herkömmliche Netzwerkkabel mit RJ54 Stecker: Das sind die Kabel, die man zum Ansch...

LAN Kabel
LAN Kabel mit RJ45 SteckerLAN-Kabel (auch Ethernet- oder Netzwerk-Kabel genannt) sind die Kabel, mit denen die PCs in einem lokalen Netzwerk (LAN) mit dem Router oder Swi...