Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Jetzt habe ich nur noch gefunden, dass die Firmware Version 1.1 fehlerhaft sein soll. Ggf. hilft ein Update.
Ansonsten scheint es keine Probleme mit dem Gerät zu geben.
 ???
Aber es gibt in diversen Foren immer den Hinweis, dass die MAC-Adressen eingetragen werden müssen.

hab version 1.4 ich kann die mac nirgens eintragen  :-\
Ich kann überall nur eine 12 stellige mac eingeben

« Letzte Änderung: 02.05.08, 19:20:22 von Docko »

Ist doch richtig. MAC-Adresse ohne ":" eingeben.
efadddeafbbc
zum Beisp.

Aso  :-[

Ok, das funzt, im Router kann ich die aber nirgens eingeben auser wenn ich die zugriffskontrolle aktiviere, und beim accesPoint ist das das selbe, hab das auch gemacht, funzt immer noch nicht und ich kann auch was bei mac adresse clonen eingeben, hab da die mac vom router eingegeben. Bringt auch nigs, ich bin bald am verzweifeln  :'(

MAC-Adresse clonen brauchst Du nicht.
Funken beide Geräte auf dem gleichen Kanal?
Kannst Du im Menü
"Angeschlossene Geräte" die Gegenstelle entdecken?

Ja, sie funken auf dem selben Kanal, Angeschlossenen Geräte gibt es beim AP nicht und beim Router scheint der AP nicht auf

Hallo
Kann mir bitte jemand weiter helfen?
Falls nötig kann ich auch einige Screenshots posten...

« Letzte Änderung: 26.05.08, 10:23:07 von Docko »

« Anmelden am PC über Home Server (Heimnetzwerk)Lan Verbindung ? »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Beta Version
Unter einer Beta Version versteht man ein Programm, das sich in einer Testphase, also noch vor der finalen Version, die veröffentlicht wird, befindet. Allgemein wird...

Bulk Version
Eine Bulk-Version ist nicht für den Einzelverkauf gedacht, sondern für Händler, die daraus ein Komplettangebot zusammenstellen. Oft erhält man nur die...

Retail Version
Eine Ware ist eine Retail-Version (oder auch "Kit-Version" genannt), wenn sie für den Endverbraucher bestimmt ist. Im Grunde kauft der Kunde im Laden immer die Retai...