Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Freenet hat meine Mail mit TBIRD von POP3 auf IMAP umgestellt

Das war eine kleine Überraschung.
Habe das Schreiben erst gestern geöffnet,
da stand dass ab 3.12. POP nicht mehr geht.
Prompt kam dann heute auch gleich Server-Alarm   .
Musste in TBIRD neuen Ordner für Freenet anlegen,
dieser wurde von mir mit den gleichen Freenet-Daten versehe.
TBIRD hat sich dann mit Freenet verbunden und das Konto angelegt.
Nach Test habe ich das alte FREE-KONTO im TBIRD dann gelöscht.
Leider fehlen die Unterordner (Gesendet usw.)noch , muss weiter grübeln ...
T-A



Antworten zu Freenet hat meine Mail mit TBIRD von POP3 auf IMAP umgestellt:

Freenet ist auch ein Drecksanbieter. Mein älterer Nachbar hatte da mal sein Postfach, bis auf einmal Mailversand generell gesperrt wurde ich glaub Abruf per POP3 wurde auch einfach so deaktiviert. Man soll doch gefälligst seine Daten und eine Handynummer eingeben, dann erhalte man ne SMS mit dem Freischaltcode. Also tschüss ihr Armleuchter von Freenet, darafhin hab ich ihm binnen 3 Minuten ein neues Postfach bei GMX erstellt, völlig unkompliziert und kostenlos. Und die wollten nicht so viele Daten haben.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
3 Leser haben sich bedankt
Hab da auch einen fast ungenutzten Account, kamen aber vor der Umstellung ca. 10x Warnmails, dass sie umstellen.   

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
3 Leser haben sich bedankt

Ändern sich da dann nicht auch die Servernamen, also z.B. von pop.freenet.de zu imap.freenet.de? Nur als Anregung, um die Mails und die Ordner zu finden  :)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
3 Leser haben sich bedankt

 

Zitat
z.B. von pop.freenet.de zu imap.freenet.de?
Leider nur so ähnlich.
Freenet macht es einem da nicht so einfach. Siehe hier die Daten. https://kundenservice.freenet.de/artikel/1869
Alles nicht so, wie allgemein üblich. Ordner Sent, Inbox, Drafts usw.
Des weiteren macht ein IMAP-Konto mit so wenig Speicherplatz auch nicht wirklich Spaß. 1GB beim kostenlosen Angebot ist nix. Da ist man auch ständig am "aufräumen" und Löschen. Damit ist dann aber der Vorteil eines IMAP-Kontos Null und Nichtig.
Übrigens, bei allen IMAP-Konten, die ich bislang eigerichtet habe, sind die Hauptordner sofort nach Kontoeinrichtung vorhanden gewesen.

Dummerweise ist Freenet mein meistgenutzter Mailprovider.
Werde ab nun ggf alle Vertragspartner auf eine andere Mailadresse hinweisen.
Ich empfinde so eine Zwangsumstellung (auch bei kostenloser Adresse) eine Frechheit.

Aber auch TBIRD hat sich nicht als besonders nützlich erwiesen bei der Anlage des neuen Kontos.
Allerdings hat sich eben beim Senden mit Anhang SENT gemelder und der "Gesendet"-Unterordner tauchte auf .

OK , habe noch mehr zu tun ;-D
T-A


« Letzte Änderung: 06.12.21, 18:08:09 von Tar-Ava »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
3 Leser haben sich bedankt

 

Zitat
Ich empfinde so eine Zwangsumstellung (auch bei kostenloser Adresse) eine Frechheit.
Ist ja nun nicht so, das ein IMAP-Konto auch bei geringerem Serverspeicher keine Vorteile hat. Aber Speicherplatz wird eben schneller knapp.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
3 Leser haben sich bedankt

Auch bei eingerichteten IMAP-Konten unter T-Bird darf übrigens gern nachgearbeitet werden.
 ;D
Da darf man schon die Kundenmail von Freemet ruhig mal genau lesen.
 ;D

Dummerweise ist Freenet mein meistgenutzter Mailprovider.
Werde ab nun ggf alle Vertragspartner auf eine andere Mailadresse hinweisen.
Ich empfinde so eine Zwangsumstellung (auch bei kostenloser Adresse) eine Frechheit.

Aber auch TBIRD hat sich nicht als besonders nützlich erwiesen bei der Anlage des neuen Kontos.
Allerdings hat sich eben beim Senden mit Anhang SENT gemelder und der "Gesendet"-Unterordner tauchte auf .

Kannst froh sein, dass Freenet so gnädig ist und dich überhaupt einen Mailclient nutzen lässt. Die könnten ja auch bei kostenlosen Konten sowohl IMAP als auch POP3 sperren und dich somit zu Webmail (wo dann wieder Werbmüll ohne Ende reingedrückt wird  :-X) oder zu einem Bezahlkonto zwingen  ::)

Und was soll das Gemecker über Thunderbird wenn Freenet so ein beschissener Anbieter ist?  :o
Stell deine Adressen um auf GMX und dann lässt du nach und nach die freenet-Adresse links liegen, bis du sie dann irgendwann komplett löschen kannst.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
4 Leser haben sich bedankt

Freenet - GMX.
Vom Regen in die Traufe. Ist genauso werbefinanziert, bietet wenig Speicher. Was ist bei GMX besser?

Wenig Speicher, das mag Ansichtssache und eine Frage des Nutzungsprofil sein. Wer soviele Mails hat, dass via IMAP 1 GB Postfachspeicher nicht reichen, der sollte mal als Poweruser eventuell über ein Premiumkonto gegen monatlich ein paar € nachdenken

Ja GMX ist Werbung ohne Ende, aber die sieht man ja nur bei Webmail also bei der einmaligen Einrichtung, danach nutzt man das Konto nur noch per Thunderbird über POP3/IMAP und SMTP.

Man könnte auch einfach mal schauen was der eigene Provider noch anbietet, man hat da ja nicht nur den reinen Internetzugang sondern auch noch dazu die Möglichkeit, weitere Postfächer einzurichten mit mehreren GB Speicher.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
3 Leser haben sich bedankt

Das "Problem" bei IMAP ist ja, das eben alles synchronisiert wird im Gegensatz zu POP. Also alle gesendeten, gelöschten und sonstige Mails landen im Normalfall auf dem Server. Bei Pop3 holt man normaler Weise nur ab und dann sind sie dort weg. Somit wächst der Füllgrad natürlich bei IMAP schneller. Deshalb habe ich ja auch schon oft genug empfohlen, 2€ in die Hand zu nehmen und dafür was vernünftiges zu buchen. 25GB, eigene Domain, 100 Mailadressen usw.

Man kann alte Mails auch einfach mal löschen oder in lokale Ordner verschieben. Dann reicht auch ein GB-Postfach  ():-)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
3 Leser haben sich bedankt

Da können sich meine Erben drum kümmern. Habe 250GB

Da können sich meine Erben drum kümmern. Habe 250GB

Vielleicht solltest du nicht jeden Scheis aufbewahren??!  ;D
Solche Postfachgrößen kommen doch nur zustande wenn man täglich zig Mails mit dicken Anhängen empfängt oder nicht?  :o

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
3 Leser haben sich bedankt

Was ich aufhebe, und was nicht, ist mein Problem. Sagte auch nicht, das ich den Platz jemals ausnutzen werde. Sagte damit nur, das ich nicht jeden Tag nachsehen muss, ob irgendwo was eng wird. Die Frage sollte lauten, wieso ich 250 GB Speicher habe? Antwort lautet: "weil ich es kann", und mich das Ganze, inclusive weiterer 250GB Webspace, inclusive 6 eigener Domains, inclusive damit verbundener eigener Cloud und Webseite(n), nur soviel im Monat kostet, was Andere täglich für Kippen oder 2 Kaffee an der Tanke ausgeben. Und sieh doch mal die 250GB Mailspeicher als einfache zusätzliche Cloud um schnell mal was abzulegen.
Aber wir schweifen vom Thema ab.
Zum Thema 

Zitat
Freenet hat meine Mail mit TBIRD von POP3 auf IMAP umgestellt
das Fazit: Kann mir nicht passieren. ;D

Und, das IMAP schneller Speicher frisst, habe ich ja bereits erwähnt. Da sind 1GB nix, wenn man nicht ständig am aufräumen ist.

Man soll ja auch nicht ständig aufräumen. Aber hin und wieder mal, dann reichen 1 GB Postfachspeicher ewig. Zumal man ja auch wichtige Mails archivieren kann in lokale Ordner.


« Acrobat Auswahl in PDF als Bild speichern Thunderbird 91.3.0 ist da. »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
pop3
Die Abkürzung pop3 steht für Post Office Protocol. Ein spezieller pop3- Server stellt die E-Mails eines Empfängers zusammen und speichert sie, bis der Empf...

Ordner
Ordner sind Strukturelemente in einem Dateisystem, die  Dateien und andere Ordner organisieren und speichern können. Sie ermöglichen eine strukturierte und...

Benutzerkonto
Windows bietet die Möglichkeit Benutzerkonten, kurz Nutzerkonten, anzulegen. Auf diese Weise kann ein Rechner von mehreren Nutzern verwendet werden.   Bei jed...