Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

welche firewall?

Hallo

ich würd gern wissen welches Internet-Security-Programm ( Antivirus, Firewall etc. ) ich mir kaufen sollte, das gut geeignet für einen Spieler ist  ;D

und gut zu Win XP Service Pack 2 passt und auch keine Probleme mit Wireless-LAN hat (bin nämlich an einem Router gebunden)

Wie gesagt,da ich Spieler bin sollte (besonders ???) die Firewall nicht zu viel Leistung beanspruchen und gut mit Spielen klarkommen ;)

Es muss auch keine Free-Ware sein....bin gegenüber Freeware eh meist skeptisch ::)


PS: Suchfunktion habe ich bereits genutzt  ():-) aber nichts pasendes gefunden...



Antworten zu welche firewall?:

Suche Dir was aus:> Klick<, ich habe Kaspersky Internet Security Suite 7, ist gut!

  ;)
freeware kann auch gut sein!!!
firewall:zonealarm
virenschutz:antivir
nutze ich schon lange und funzt super.
mfG

nachtrag.
dein router müsste eine firewall haben.
nutze die!!
mfG

 

Zitat
dein router müsste

Ein Roter hat... ;)

Sorry, ein ROUTER hat eine Hardwarefirewall.... ;)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Sorry, ein ROUTER hat eine Hardwarefirewall.... ;)
Das kann ich bestätigen und AVM hat sogar die beste ... :);D 
Das kann ich bestätigen und AVM hat sogar die beste ... :);D 
Aha,
seit wann ??? ::):o

P.S.
bin momentan hier nicht mehr so soft ON daher kann es dauern, bis ich meinen Senf weiter gebe ;);D:D

ich unterstütze euch in der Meinung Freeware kann auch gut sein im  Stiftung Waren Test war AntiWir sogar das 2. beste und Zonealarm auch im vorderen drittel!

...hm also ich kenn mich nich so damit aus...woher weiss ich denn, dass die Firewall bei dem Router an oder aus ist? gilt die Firewall dann für beide PC's?
Und an welchem PC muss ich das Einstellen?

(Ich gebs zu ich bin ein "noob"... ::))

PS: Danke für die bisherigen Antworten  :)

Bei meiner AVM Fritzbox Fon muß man nix einstellen, die Firewall ist immer aktiv,seit ich das Ding benutze. Ist so.
Deswegen heißt es ja auch: Hardwarefirewall.

 

Zitat
gilt die Firewall dann für beide PC's?

Yes! Wenn Du Deine Fritzbox oder was auch immer als ROUTER konfigurierst hast(man muß ja nicht),dann ist die Firewall ON und schützt alle Rechner, die an der Fritzbox angeschlossen sind.
Das kann ich bestätigen und AVM hat sogar die beste ... :);D 
Hehehe, da lachen ja die Hühner! (Nicht bös gemeint)
Die Fritzbox Firewall ist nicht besonders. So wie eigentlich alle anderen Hardwarefirewalls auch, die in den Routern integriert sind. Die bieten nur das nötigste.
Gut sind solche

Als Software habe ich jetz die Comodo Firewall. Komplett kostenlos und sie ist sehr viel umfangreicher konfigurierbar als ZoneAlarm. Außerdem erkennt sie Portscans aus dem Inet, ZA erkennt diese nicht und die Erkennung dieser ist aber relativ wichtig gegen * bitte keine illegalen Tipps *erangriffe.
AntiVir ist auch nicht das beste. Hatte bei nem Test, den ich gelesen habe, gerade einmal 85% Erkennungsrate aller Viren. Avast war besser (91%). Das wurde mir bei AntiVir auch schon des Öfteren zum Verhängsnis. Trojaner, Keylogger und Backdoorprogramme waren die Folgen.
 

ja,ja- jeder hat eine andere Meinung, Du findest das Teil X gut, ein anderer Teil Y und der nächste,findet Teil Z am Besten!
Und am Ende vom Lied nimmt der Fragesteller,der nach einer Firewall gefragt hat, doch Teil XYZ-oder etwas ganz anderes?
 

Ich z. B. nehme schon immer Kaspersky-Schutzprogramme, seit ich einen Rechner habe und hatte noch nie weder 1 Virus,Trojaner,Backdoor,Rootkit oder sonstwas auf Selbigen.
In KIS 7 ist alles d`rin: Antivirus,Firewall,Anti-Spy,Anti-Rootkit etc. Desweitern verfügt es über einen Proaktiven Schutz,den weder Avira Antivir hat, noch andere Freeware . ;)
 

Und ich vergaß: Heuristik-heißt: Schutz vor noch unbekannten "Schädlingen".....

Eine Firewall die knapp 50MB RAM frisst, eine ziemlich schlechte Performance hat, nur in der gekauften Version alle Sicherheitsfeatures mitbringt, sich bei der Installation mit der bezahlten Pro Version aufdrängelt und lästige Fragen stellt, Portscans nicht erkennt und dahingehend auch nicht konfigurierbar ist, bringt mir ja nicht allzu viel. Ich will keineswegs sagen, dass ZA schlecht ist. Sie hat ein paar Jahre zuverlässig ihren Dienst verrichtet. Aber wenn es was Umfangreicheres gibt, warum nicht? Allein von der Perfomance, was bei meinem PC eine sehr wichtige Rolle spielt, war sie eben nicht so gut, wie die Comodo. Wobei sie mir bei Azureus bspw. keine Probleme gemacht hat. Ich konnte aber dafür auch keine Ports verwalten und mögliche Angriffsversuche oder Vorbereitungen derer durch Portscans hat sie ja auch nicht erkannt.
AntiVir hat mitterlerweile auch einen Rootkitschutz und besitzt auch eine Viren-Heuristik. Trotzdem erkennen beide nicht alle Viren. Für Spyware habe ich Spybot und Adaware. Firewall ist ja klar. Und es ist auch erwiesen, dass kommerzielle Antivirenprogramme und Firewalls nicht immer die besten sind.
Ich will mich jetzt aber nicht um "Das Beste" streiten. Solche Fragen gibt es ja nur allzu oft in dem Forum. Ich habe nur versucht zu begründen, warum ich jetzt Comodo statt ZoneAlarm ausprobiere.

 

Zitat
AntiWir

Ich bin auch GegenUns,
also AntiWir...  ;D;D

Kleiner scherz am Rande  ::);):D;D8) 
« Letzte Änderung: 02.08.07, 17:28:28 von ZeroZero »

 

Zitat
AntiWir

 ;D;D;D;D;D;D

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Also ich hab Kaspersky und das is sein Geld wirklich wert, hat den besten Virenschutz und die Firewall ist wenn man alles auf hoch stellt sehr gut, kann ich nur empfehlen ;)


« azureus neu,stürzt abNotebook komplett aufgehängt! »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Firewall
Die Firewall agiert als Barriere oder Schutzschild zwischen einem internen Netzwerk (z.B. einem Heim- oder Unternehmensnetzwerk - LAN) und externen Netzwerken (wie dem In...

Service Pack
Service Packs ist das englische Wort für Wartungspaket und sind Sammlungen von Aktualisierungen für eine bestimmte Software. Daneben enthalten sie auch Patches ...

Router
Unter einem Router wird ein Gerät verstanden, mit dem verschiedene Computern (und Smartphones, Tablets, Spielekonsolen) zu einem gemeinsamen Netzwerk verbunden werde...