Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

wie schließe ich eine Grafikkarte richtig an Strom?

Also,  hallo erstmal....

Wir haben eine neue Grafikarte versucht einzubauen, reinstecken war kein Problem, aber nach Start des Computers passiert auf dem BIldschirm nichts und der Rechner piepst( langgezogener Pieston). Jetzt hörten wir dass neue Grafikkarten extra Strom brauchen, ist es dieser 6-PIN Powerstecker , der mitgeliefert wurde?
Das schwarze Ende passt ja in die Graka,aber was ist mit den anderen beiden Enden?
Wir haben eine neue XFX GEforce 8800 GT PCI 2,0,
unsere Alte war eine Ati Radeon 1650.

Fehlt uns noch was? oder WIE müssen wir das alles richtig anschließen?
Mag auch nichts falsch zusammmenstecken und dann gibts nen Knall oder.....

Danke im  voraus!



Antworten zu wie schließe ich eine Grafikkarte richtig an Strom?:

Nun ja, wie schon erwähnt, du brauchst auf deinem Netzteil einen PCIe Anschluss, in diesen müsste der Kartenanschluss hineinpassen. Wenn du diesen nicht hast, musst du einen Adapter verwenden, welcher einen HD Stromanschluss mit der GK verbindet. Da es jedoch von diesen unterschiedliche Bauarten gibt, wird dir der Weg zum Fachmann nicht erspart bleiben. Würde ich auch empfehlen. 

Laut Angaben im Net ist ein Adapter mitgeliefert.
Um aber Unstimmigkeiten zu vermeiden, stelle doch mal ein Foto hier ein.
Fakt ist, diese Karte braucht einen zweiten Anschluss.
Hast wahrscheinlich ein Y-Kabel dazu bekommen.
Oder aber es findet sich hier jemand, der genau diese Karte hat.
 

Naja nix verstehen.Anbei die Fotos;
 

Ist doch in Ordnung, auf Bild 016(das Letzte) haste doch den Adapter.
Ein Ende von dem weissen Stück schliesste an das Netzteil an(weisses Gegenstück), dass Andere bleibt frei(offen(nix anschliessen)).
Der schwarze Stecker kommt auf die Graka.
Das zweite Foto ist für einen Anschluss am z.B. TV, oder Camera.
 

ja habe ich mir gedacht,aber da sind mehrer Weiße, muss ich wohl shcauen welcerh zum Netzteil evrläuft
 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

ich glaube man muss beide 5,25" (die weißen) stecker anschließen, sonst kann die grafikkarte nur über 3 pole strom beziehen, es wird aber strom von den vollen 6 benötigt.

Sieht mir aber eher nach einen parallelen Stecker aus.
Sehe darin aber keinen Sinn, sonst wäre der Stecker vom Werk aus gebrückt.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

die beiden weißen molex sind beides männchen. die haben auch nur den 12V anschluss. den an einen normalen molex zu klemmen wäre sinnlos. ergo müssen beide (wie auch schon gesagt) angeklemmt werden

Vielen Dank erstmal für die  Tipps, wir werdens ausprobieren
Lagen wir zuhause wohl doch ncith ganz falsch
 

Aaalso, es hat geklappt, sie ist jetzt drin, die Graka.
Hätte man mal gleich hier herein geschaut, wäre man sicherer gewesen, und hätte es so gesteckt wie man es sich gedacht hatte.

War übrigens nur der eine Stecker, also ein Molex
Danke für die Mühen

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Danke auch dir für dein Feedback. ;)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

du hast jetzt nur 1 von 2 der molex angestöpselt ? also ich bin immer noch der meinung dass beide dranmüssen, denn wäre es als zwischenstück gedacht, wären das nicht 2 männchen, sondern 1 männchen und 1 weibchen. außerdem sind das nur 12V kabel und die würden nicht zum weiterverbinden taugen.
spätestens unter hoher last sollte sich das bemerkbar machen, wenn die karte nicht mehr mit genügend strom versorgt werden kann

moah, watt denn nu...sie funktioniert aber doch ...bis jetzt merke ich noch nix.....nur dass sie arbeitet, genau wie die andere auch....

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt

Mullmanu meint bei Last in 3D aufwendigen Spielen oder Anwendungen. Dann hast Du im schlimmsten Fall einen schwarzen Bildschirm oder der Computer schaltet ohne Vorwarnung ab.

Die Lösung würden wir erfahren, wenn man die Farben des schwarzen Steckers sieht, wo die Molex enden.
Dann kann man Rückschlüsse ziehen.
@Sandra: Könntest du noch einmal ein Foto von diesem Stecker schiessen, wo genau die farbigen Anschlüsse sind?
Also den schwarzen Stecker mit Eingang der einzelnen Adern.
Somit kann man auch Anderen helfen.
Danke.
 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

ein normaler 6pol PCIe (der vom netzteil kommt) hat eine 3er reihe Masse und eine 3er reihe 12V. allein da wirft es bei mir bei den adaptern schon ein fragezeichen auf, denn da stehen nur 2 12V leitungen, allerdings 4x Masse zur verfügung ... ::)
 

sieht man doch auf den Fots noch meine ich. schon wieder aufschrauben ????
 

Hallo an alle! Ich habe die erste Antwort gegeben, vielleicht kann es auch die Letzte zu diesem Thema sein.
Wenn am Netzteil keine PCIe Stecker vorhanden sind, ist man gezwungen den mitgelieferten Y-Stecker zu verwenden. Bei einem 6 poligem ist die Verbindung Variabel. Hat men ein schwaches NT ca 450 W mit max 20 A sollte nur ein Molex verbunden werden. Sollte die GK nicht einwandfrei funktionieren den zweiten duzuschliessen. Wird aber in der Regel nicht viel bringen, da im ersteren Fall die GK abschmiert im zweiten das NT. Hier hilft dann nur ein stärkrres NT wobei man nicht unbedingt au die Watt sonder auf die Amp achten sollte 30 A sollten es schon sein.
Bei einem 8 polugem PCIe Anschluss müssen unbedingt beide Molex verwendet werden. Wobei es aber auch von GK zu GK unterschiede gibt.

Sandra35 du kannst es solange du keine Probleme hast, so belassen, da sich die GK von alleine runtertaktet, wenn sie zu wenig Power bekommt.

Sollte ich irgend etwas falsch interpretiert haben, ersuche ich um Korrektur. Kein Mensch ist vollkommen und ich lerne trotz meinen 69 Lenzen noch gerne dazu.

hannibal624

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

der 6pol anschluss ist auf 75W festgelegt, das würden bei 12V 6,25A sein. das sollte also eigentlich selbst ein netzteil mit 20A auf 12V hinkriegen

Hallo, also bis jetzt läuft sie ganz normal. habe mal aufgemacht und geschaut wo ich den zweiten Molex einstecken kann, fand aber nichts, nur ein Weißer freier Stecker noch und dieser passt aber nicht. Also ich habs so gelassen. dachte auchs chon an ein stärkeres NT falls das was sein sollte, aber wie gesagt bis jetzt läuft alles okay.
Danke fürs Feedaback!

danke das du uns Bescheid gibst. Ich gebe dir nochmals den Rat es so zu belassen, bis eventuelle Probleme auftreten.

hannibal624


« LaptopZiffern und Buchstaben der Tasttatur reagieren nicht alle! »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Bildschirmschoner
Der eigentliche Sinn des Bildschirmschoners ist, den Bildschirm vor dem Einbrennen des Monitorbildes zu schützen.Während das bei neueren Monitoren (außer ...

Bildschirm
Der Bildschirm, Monitor oder das Display ist das Gerät, auf dem die grafische Ausgabe des Computere zu sehen ist. Bei den aktuellen Flachbildschirmen gibt es die &au...

Multiprozessor Rechner
Multiprozessorsysteme oder Multiprozessor-Rechner sind Computer, die mehr als einen Hauptprozessor (CPU) zur Ausführung von Aufgaben verwenden. Sie ermöglichen ...