Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Windows 7: Windows 7 PC öffnet keine Internetseiten mehr, obwohl im Internet

Hallo!
Ich habe heute Nacht meinen PC während er im Energiesparmodus war vom Strom gezogen, da ein Gewitter im AnMarsch war.
Heute Mittag habe ich in angesteckt und er setzte fort, komischerweise.
Danach hatte er aber EXTREME PERFORMANCEPROBLEME, deswegen habe ich ihn abgeschalten.

Als ich ihn wieder gestartet habe, hatte ich ganz normal meine W-Lan Verbindung, ICQ startete (und meldete sich an).
Ich wollte den Browser öffnen, konnte dann jedoch keine einzige Seite laden. Sofort kam eine Fehlermeldung, er machte nichtmal die Anstalt etwas zu laden.
Habe 3 Browser versucht (Google Chrome, Firefox und IE9) bei keinem kam eine Seite..

Pakete wurden jedoch empfangen & gesendet.
Ich habe im Router nachgesehen, doch es werden für den PC keine Ports verweigert.
Andere Geräte (2 Laptops & 1 Android Smartphone) funktionieren noch immer einwandfrei.

Zusätzlich wirft mein PC beim Start eine Fehlermeldung wenn er die Software 'Nexus' von Winstep starten will, mit der Meldung (Access Violation). Dies kam heute auch zum ersten Mal.

Das komischste an der ganzen Sache ist jedoch, dass ich in einer virtuellen Box problemlos ins Internet komme und dort Seiten öffnen kann!

Und eben das ICQ funktioniert..

Habe den PC schon auf Viren durchsucht.
Eine Wiederherstellung hat er mir leider mit einer Fehlermeldung (leider weiß ich sie nichtmehr genau) verweigert!

Ich habe Avira Antivir Free.


Ich hoffe meine Beschreibung war detailliert genug & hoffe ich bekomme schnell eine Antwort, denn das verwundert mich doch sehr :(

Lg


Mein Computer-System:
   
Mein PC ist etwa 0-2 Jahre alt.


Letze Aenderungen bevor der Fehler auftrat:

Ich habe neue Software installiert: Steam


Auftretende Fehlermeldung:

Ich erhalte eine Fehlermeldung beim Starten von Windows.
Die Fehlermeldung lautet: Access Violation (Winstep Nexus)



Antworten zu Windows 7: Windows 7 PC öffnet keine Internetseiten mehr, obwohl im Internet:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt

Hallo,

in den Internetoptionen
Reiter: Verbindungen
LAN-Einstellungen
prüfen ob dort Haken sind.
Wenn ja, diese mal alle entfernen und dann testen.

Hat leider nichts geholfen :(

Noch ein kleiner Zusatz: Windows Live Messenger hat eine Verbindungsproblembehandlung und gibt mir folgende Fehler

DNS & Main Ports.
Mehr Informationen stehen da leider nicht :/

Ja ich habe in den W-Lan Einstellungen die DNS automatisch zuweisen lassen. So wie beim Notebook auch, da wo es auch funktioniert.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

poste mal ein ipconfig /all von dem Problem-Rechner.

Hier bitte:
SURF ist der WLan Adapter

Wollte irgendwie nicht funktionieren hier..

Deswegen der Link:
http://s7.directupload.net/file/d/2991/usfhgj62_png.htm

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

das sieht aber gut aus.

Mal mit LAN-Kabel testen ob dort das Problem auch vorhanden ist.

Leider wird das sehr umständlich, schaffe ich frühestens morgen.
Trotzdem danke schonmal für die Hilfe.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

ansonsten würde ich den Treiber vom WLAN mal deinstallieren und dann neu installieren.

Hat leider auch nichts gebracht.. Den PC inkl. Monitor ins enge Vorzimmer zu schleppen ist eher keine Option :/

Hab Avira schon deinstalliert, damit hats anscheinend auch nichts zutun.
MSN meldet inzwischen, dass es Probleme mit dem Standardgateway gibt ..
Den bezieht mein PC jedoch auch automatisch vom Router..
Wie gesagt, alle anderen Geräte die mit dem Router verbunden sind funktionieren einwandfrei!

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Router mal ein paar Minuten vom Stromnetz nehmen.

Oder mal ein
ipconfig /renew

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

...und zusätzlich mal bitte die Ausgabe von:

ping www.google.de

und

ping 173.194.69.94

ipconfig /renew funktioniert überhaupt nicht..
Sagt mir "Es kann kein Vorgang auf LAN-Verbindung ausgeführt werden, solange dessen Medium nicht verbunden ist. Beim Freigeben der Schnittstelle Loopback Pseudo-Interface 1 (keine Ahnung, was das ist) ist folgender Fehler aufgetreten: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

Solche Meldungen hören sich ungut an..
Danach kommt eine Auflistung der Adapter.

Hier die Pings.. google.de geht nicht.
http://s1.directupload.net/file/d/2992/9ld2owcl_png.htm

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

so wie ich das sehe, stimmt da etwas mit der DNS-Auflösung nicht.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

sieht hier nach einem "verbogenen" Winsock aus

auf der Konsole als Admin:

netsh winsock reset

dann Rechner neustarten(wichtig!) , Verbindung testen und hier Bescheid sagen
 

Befehl als Admin ausgeführt & neugestartet, ohne Erfolg.
ICQ, Skype & ein P2P Programm funktionieren.. Msn, sowie Browser nicht.

Updates für Avira kann ich übrigens auch problemlos downloaden...
Ich bin verzweifelt.

Zitat
Eine Wiederherstellung hat er mir leider mit einer Fehlermeldung (leider weiß ich sie nichtmehr genau) verweigert!
Der Versuch einer Wiederherstellung läßt sich garantiert wiederholen - dieses Mal die Meldung nicht einfach wegklicken! - Screenshot davon erstellen und zeigen.

Den PC inkl. Monitor ins enge Vorzimmer zu schleppen ist eher keine Option :/
Wenn kein Platz auf den Knien der Sekretärin mehr frei ist, dann laß die Hardware da wo sie steht und versuch es mal mit einem langen Netzwerkkabel...  ;D
Damit wären zumindest Vergleichsangaben zwischen LAN und WLAN zu erhalten und mancher Befehl ließe sich bestimmt erfolgreich ausführen.

ICQ, Skype & ein P2P Programm funktionieren.. Msn, sowie Browser nicht.

Updates für Avira kann ich übrigens auch problemlos downloaden...
Ich bin verzweifelt.
Liest sich wie: alle Anwendungen, die nicht auf Browserkonfiguration angewiesen sind, nehmen wie gewohnt Verbindung in's Netz auf.
Kontrolliere nochmals alle Einstellungen der Internetoptionen in der Systemsteuerung.

Also .. Ich hab leider kein 10m langes LAN-Kabel zu Hause das ist da s Problem *gg* Und ich wohne noch zu Hause also hab leider keine Sekretärin :D weiß, dass das nur ein Witz war, ja.

Zu der Sache mit der Wiederherstellung.
Habe Steam installiert gehabt (und eben davor wurde der Punkt gesetzt automatisch von Windows)
Habe Steam mittlerweile aber wieder deinstalliert und vielleicht liegts auch daran, dass dieser Fehler kommt:

http://s7.directupload.net/file/d/2994/tql8bsm5_png.htm

Ich habe die Proxy-Sachen alle weggehakt bei den Internetoptionen.
IP-Adresse wird vom Router bezogen, genauso wie DNS.
Sonst ist alles so wie beim Laptop, auf dem das Internet geht.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

schau mal nach, ob in der Registry unter:

 HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings

ein Proxy gesetzt ist

Hier ein Screenshot, da ich nicht 100% sicher bin ob Proxy oder nicht.


http://s14.directupload.net/file/d/2995/9wn94xy5_png.htm

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

sieht nicht so aus

Leeren wir nal den DNS-Cache:

ipconfig /flushdns

Hilft leider auch nichts.

Hat denn wirklich keiner eine Antwort? :s

versuch mal bitte, beim IE, den IE zurückzusetzen: Internetoptionen->erweitert->zurücksetzen.

und dann mal irgendeine Seite aufrufen.

Hab meinen PC nun mittels HP Recovery resettet..
Jetzt komme ich zwar wieder auf Internetseiten, aber meine Downloadgeschwindigkeit schwankt STARK zwischen 10kb/s und 400 kb/s..
Ich habe einen Belkin USB Surf Stick.. und bekommen max. 36Mbit/s bei der WLan-Verbindung..
Mein Laptop hat dauerhaft 54Mbit/s an derselben Position..

Kann es sein, dass der Surf Stick irgendwie kaputt ist?
Bin echt am verzweifeln ..

Steckt der "Belkin USB Surf Stick" in einem UMTS-Router ? - ansonsten steht da etwas gegen die Beschreibung am Beginn des Thread.

Surf-Stick direkt am Rechner - gleiche "geringe" Bandbreite?

Zitat
Kann es sein, dass der Surf Stick irgendwie kaputt ist?
Vergiß solche Frage.
Wer soll das aus der Ferne errätseln, wenn du nirgends Tests machen kannst und Vergleiche zu Rate ziehst.

Also es ist so, dass der Belkin Stick nurmehr mein Netzwerk erkennt. Mein Laptop hingegen auch noch andere.
Früher hat er auch mehrere erkannt.

Der Belkin-Stick steckt an den vorderen USB-Ports. Und ich habe immer zwischen 24 & 32 Mbps.
Ich glaube einfach, dass das Signal von dem irgendwie abgeschwächt wurde.

Vermutlich ist der als "Surfstick" bezeichnete USB-Stick ein "stinknormaler" USB-WLAN-Stick.
Schreib die konkrete Bezeichnung hier rein - die Überlegungen zu Lösungsansätzen sind dann zutreffender.

Betreibe den Stick mal nicht direkt am PC, nutze ein USB-2.0 Verlängerungskabel (50 / 60 cm reichen) und bringe den WLAN-Stick so an, daß die Antennenfelder von WLAN-Router und WLAN-Stick zueinander besser ausgerichtet sind.
Notebook am gleichen Ort wie der PC heißt ja nicht, daß in beiden Rechnern die Antennen identisch ausgerichtet sind und gleichgute WLAN-Verbindungen sichern.


« netzwerkrproblem ??Gigabit Netzwerk @ 10MB »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Quartz Extreme
Als Quartz Extreme wird da Fenstersystem von Apples MacOS X, dass das PDF-Format als Grundlage verwendet. Seit Mac OS X 10.2 ist Quartz Compositor um Quartz Extreme erwe...

ICQ
ICQ ist ein Pionier der Instant-Messaging-Dienste (IM) und wurde 1996 von der israelischen Firma Mirabilis entwickelt. Der Name ICQ steht für den englischen Begriff ...

Browser
Der Browser oder Webbrowser ist das Programm, dass die HTML - Befehle einer Internetseite mit Bildern, Videos und Texten auf dem Bildschirm anzeigt. Der Browser ist also ...