Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Computerhilfen: Rechner ausschalten - nie, abundzu oder so oft wie möglich?

Hey Leute,
was ist eigentlich am besten für den PC.
ich kenne unzählige leute die ihren pc "durchlaufen" lassen, andere wiederrum stellen ihn so oft wie möglich auf stand-by um den ein oder anderen cent bei der stromrechnung zu sparen.
Deswegen wollte ich mal wissen:
was ist für den pc am besten?
bin gespannt auf eure antworten
gruß
Weezy


Antworten zu Computerhilfen: Rechner ausschalten - nie, abundzu oder so oft wie möglich?:

Wenn ich kurz weg bin ( 2 Stunden oder so ) lass ich durchlaufen aber wenn es länder ist mache ich ganz aus.
Standby nutze ich nie

***mademobile***Naja...bei mir ist es so dass ich meinen Rechner meistens morgens ( gegen 7. Uhr ) hochfahre, wenn ich dann länger als ne Std. weg bin mach ich den Bildschirm aus...runterfahren erst wenn ich schlafen gehe ( gegen 1 Uhr ).
Aber mal abgesehen vom Energie-Verbrauch: Was ist für die Hardware am besten?!

Unser Rechner is von morgens bis nachts an, weil auch zwischendurch da was gemacht wird.
Der Hardware hats seit Jahren nie geschadet, allerdings würde ich darauf tippen, dass die Festplatte schneller den Löffel abgibt, die "dreht ja durch" ;D

meiner rennt seit 3 jahren ohne aus. mein tv 10 jahre.tja, was ist besser

Mein Gerikom-Lap hat nach 4 Jahren Dauerbetrieb aufgegeben ....
Die Platte läuft (Mit Adapter) als externe immer noch .

Wir gehören zu denen, die den Rechner 1-3 Mal per Tag einschalten, und nach Gebrauch  komplett aus- auch die Steckerleiste, falls es ein Gewitter gibt.

PC läuft seit beinah 6 Jahren ohne Probleme - ich wüßte nicht, für wen ausser den Stromkonzernen der Dauerbetrieb gut sein sollte. :)

 

Zitat
und nach Gebrauch  komplett aus- auch die Steckerleiste, falls es ein Gewitter gibt.
Dito!

 

Zitat
Wir gehören zu denen, die den Rechner 1-3 Mal per Tag einschalten, und nach Gebrauch  komplett aus- auch die Steckerleiste, falls es ein Gewitter gibt
Dito!

Dafür hab ich einen Steckdosen-Adapter...war nicht teuer aber dafür spar ich mir 356x Handgriffe im Jahr ;)
Einmal aus und morgens wieder an. Un dich hab was einfacheres als Steckdosenleisten, da kann ich gleich mehreres getrennt schalten un nach Bedarf entsprechend auch noch wieder Verteiler ranhängen.

Powermanager

50 €.... nicht schlecht! Aber ein Moderator soll Beispiel sein... (mir gleich mal ansehen das Teil)

45, ich hab den früher mal bei Conrad gekauft. Die haben einen ähnlichen aber das hier ist noch mein Original-Modell

Conrad

Kannste mir zum Birthday schenken-okay? :):)8)

Das Ding von Nope erinnert mich an die alten flugzeuge, mit den Kippschaltern, was aber sehr sehr geil aussehen würde, wenn der PC durch diese schalter angehen würde  ;D;D;D

Geht er ja :-) Ab und zu muss mal ein Schalter ausgewechselt werden, wenn er angebruzelt ist. Aber das Ding ist sehr solide, die Schalter gibts auch nach.

 

Zitat
Ab und zu muss mal ein Schalter ausgewechselt werden, wenn er angebruzelt ist
Dafür gibt es prellfreie Schalter, oder aber ein Taster mit Relais verbauen.
Geht er ja :-)

aber nicht durch die "alten kippschalter aus den flugzeugen"  ;D

Wie sieht das eigentlich mit dem Verbrauch aus? Mein Vater ist oft ziemlich Böse auf mich weil der Rechner den ganzen Tag durchläuft. Kommt da mehr raus als wenn der Fernseher den ganzen Tag läuft oder ist der PC sparsamer?

Gestern im TV hat einer gemessen ....
fast  18 Watt , wenn AUS !!
Leih dir mal ein Strom-Messgerät , ggf vom E-Werk ...

...Kommt da mehr raus als wenn der Fernseher den ganzen Tag läuft oder ist der PC sparsamer...
Was für ein Monitor ? Wenn Röhre, dann vergleichbar mit deinem Fernseher Plus des Verbrauches vom Rechner.
Laptop generell sparsamer mit Gesamtverbrauch von geschätzt 30 Watt (inkl. Monitor) und beim PC ab 75 Watt (ohne Monitor).
Beim Standby und Ruhezustand gibt es je nach Rechner ebenfalls große Unterschiede.

Wenn absehbar nicht benötigt oder verlassen des Hauses, dann ist der Rechner bei uns generell aus.

bei mir kommts au drauf an wie lang ich weg bin.. länger als 2-3 std. schalt ich ganz aus, sonscht sperr ich ihn oder versetz in in ruhezustand

Was für ein Monitor ? Wenn Röhre, dann vergleichbar mit deinem Fernseher Plus des Verbrauches vom Rechner.

LCD.

acer AL1916W
& Rechner hatn 500 Watt Netzteil.

BeQuiet Straight Power

« Blocker gegen Auto-Update auf IE8Paragon Festplatten Manager 8.5 (PC-Magazin) »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Multiprozessor Rechner
Multiprozessorsysteme oder Multiprozessor-Rechner sind Computer, die mehr als einen Hauptprozessor (CPU) zur Ausführung von Aufgaben verwenden. Sie ermöglichen ...

Bildschirmschoner
Der eigentliche Sinn des Bildschirmschoners ist, den Bildschirm vor dem Einbrennen des Monitorbildes zu schützen.Während das bei neueren Monitoren (außer ...

Bildschirm
Der Bildschirm, Monitor oder das Display ist das Gerät, auf dem die grafische Ausgabe des Computere zu sehen ist. Bei den aktuellen Flachbildschirmen gibt es die &au...