Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen
Thema geschlossen (topic locked)

Februar - Eigeninitiative

1. Februar

Den besten Job bekommt derjenige, der ihn erledigen kann, ohne die Verantwortung auf andere abzuwälzen oder Ausflüchte zu machen


Wir stellen oft fest, dass Menschen, die wir bis dahin als „Senkrechtstarter“ betrachtet hatten, sich in Wirklichkeit jahrlang abgemüht haben, ehe sie endlich anerkannt und für ihre Leistungen belohnt wurden. Erfolg ist das Ergebnis eines kumulativen Prozesses; der Weg zum Gipfel ist normalerweise auf jedem Gebiet lang und erfordert sorgfältige Planung.

Wenn Sie die erste Sprosse der Erfolgsleiter besteigen wollen, müssen Sie notwendige Aufgaben immer aus eigener Initiative erledigen, und zwar selbst dann, wenn Sie sie nicht besonders verlockend oder gar unerfreulich finde. Zu gegebener Zeit werden Sie Ihre Belohnung erhalten. Sie werden befördert werden, ja, es vielleicht bis ganz nach oben schaffen, weil sie sich angewöhnt haben, die Initiative zu ergreifen und die notwendige Arbeit zu erledigen. Sie bekommen dann die besten Aufträge, weil Sie Ihre Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt haben, indem Sie die Verantwortung für Ihre Handlungen und Ihre Zukunft übernahmen.


Zitate aus: 365 sichere Schritte zum Erfolg - von Napoleon Hill


Antworten zu Februar - Eigeninitiative:

2. Februar

Handel Sie aus eigener Initiative und seien Sie bereit, die volle Verantwortung für Ihre Handlungen zu übernehmen.


Einer der wichtigsten Unterschiede zwischen Leuten, die es in ihrem Leben zu etwas bringen, und solchen, die es gerade eben schaffen, „über die Runden zu kommen“, ist der Umstand, dass erfolgreiche Menschen schon früh gelernt haben, die Verantwortung für ihre Handlungen zu übernehmen. Niemand außer Ihnen selbst kann Sie zum Erfolg führen oder Sie davon abhalten, Ihre Ziele zu erreichen.

Die Initiative zu ergreifen bedeutet, eine verantwortliche Rolle zu übernehmen, sich in eine Position zu begeben, in der Sie Lob – und Kritik – ernten können. Ein guter Vorgesetzter teilt den Erfolg mit seinen Untergebenen und Mitarbeitern, aber übernimmt die volle Verantwortung für Misserfolge oder vorübergehende Rückschläge,. Wenn Sie niemals versuchen, die Verantwortung für Ihre Handlungen von sich zu weisen, gewinnen Sie die Achtung anderer und sind auf de besten Weg, sich Ihre Zukunft aufzubauen.   


Zitate aus: 365 sichere Schritte zum Erfolg - von Napoleon Hill
3. Februar

Was die persönliche Initiative behindert, ist eindeutig ein Feind individueller Leistung 


Große Organisationen – seien es nun Konzerne, Behörden oder das Militär – müssen in zunehmendem Maße erkennen, dass ihre Bemühungen, Prozesse zu standardisieren und die Entscheidungsgewalt zu zentralisieren, zur Entstehung eines bürokratischen Apparates geführt haben, der jede Innovation hemmt und persönliche Initiative im Keim erstickt. Wie sich mehr und mehr zeigt, gehört die Zukunft kleineren, selbständigen operierenden Einheiten, die den einzelnen Mitarbeiter zu Eigeninitiative ansp.o.r.nen und diese auch gebührend belohnen.

Eine Gesellschaft, die vernünftige Risikobereitschaft zu unterdrücken versucht und eher nach Sündenböcken als nach Lösungen sucht, vermeidet mit Sicherheit Fehler – aber einfach deswegen, weil in ihr nichts geschieht! Innovationen kommen durch Versuch und Irrtum zustande – also dadurch, dass man es nach jedem Misserfolg so lange weiter versucht, bis das Ziel endlich erreicht ist. Nur selten sind wichtige Neuerungen oder Erfindungen bereits im Augenblick ihrer Entstehung vollkommen. Eine Kultur, die die Menschen dazu ermutigt, die Initiative zu ergreifen und etwas Neues zu versuchen, fördert die Leistung des Einzelnen und der Gruppe.


Zitate aus: 365 sichere Schritte zum Erfolg - von Napoleon Hill
4. Februar

Ein hohes Einkommen und die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen,  sind zwei Dinge, die Hand in Hand gehen. 


Es heißt, die Aufgabe eines Direktors sei es, andere zu hohen Leistungen zu inspirieren, die eines Manager dagegen, das Eigentum von Investoren zu schützen. Die erfolgreichsten Menschen sind diejenigen, die die Ähnlichkeiten und Unterschied zwischen diesen beiden Aufgabenbereichen erkennen und die Pflichten des einen wie des anderen  mit gleicher Geschicklichkeit und Gelassenheit erfüllen. Wenn sie diese schaffen, erhalten sie den Lohn, der ihren Bemühungen und Leistungen entspricht.

Wenn Sie bereitwillig die Verantwortung für Ihre eigenen Handlungen übernehmen und Ihre Arbeit so erledigen, dass die Interessen Ihres Arbeitgebers gewahrt bleiben, werden Sie schon bald mit immer größerer Verantwortung betraut werden. Und diejenigen Menschen, die die Verantwortung – für den Erfolg des Projekts oder der Organisation – zu übernehmen imstande sind, werden immer die höchsten Gehälter beziehen.


Zitate aus: 365 sichere Schritte zum Erfolg - von Napoleon Hill
« Letzte Änderung: 04.02.07, 14:33:59 von webse »
5. Februar
Wenn Sie eine Arbeit nach jemand anderes Vorstellungen erledigen, trägt dieser die Verantwortung für das Ergebnis. Wenn Sie sie auf Ihre Art erledigen, müssen Sie die Verantwortung übernehmen.


Eine Einsamkeit, die Führungskräfte häufig empfinden, erwächst aus dem klaren Bewusstsein dessen, dass Sie allein für Erfolg oder Misserfolg ihrer jeweiligen Organisation verantwortlich sind. Ihre Macht können sie wohl mit ausgewählten Mitarbeitern teilen, nicht aber ihre Verantwortung. Wenn ein Sportverein in die Unterliga absteigt, werden dafür Präsident und Trainer zur Verantwortung gezogen. Sie, nicht die einzelnen Spieler, sind für den Abstieg der Mannschaft verantwortlich; die Mannschaft hat lediglich Anweisungen ausgeführt. Wenn Sie am Ruder sind, wenn Sie den Kurs bestimmten, müssen Sie für die Resultate gerade stehen.

Zitate aus: 365 sichere Schritte zum Erfolg - von Napoleon Hill
6.  Februar

Viel Geld und wenig Verantwortung gehen selten Hand in Hand


Es ist ohne weiteres möglich, durchs Leben zu gehen, ohne je irgendwelche Verantwortung zu übernehmen, aber solch ein Entbundensein von allen weltlichen Problemen hat seinen Preis. Falls Sie es sich zur Gewohnheit machen, durch die Hintertür zu verschwinden, wenn die Verantwortung durch den Haupteingang hereinkommt, werden Sie auch die günstigen Gelegenheiten verpassen, die stets mit der Verantwortung einhergehen. In fast jedem Beruf steht Ihre Entlohnung in einem direkten Verhältnis zu der Verantwortung, die Ihre Stellung mit sich bringt. Machen Sie es sich zum Grundsatz, sich freiwillig zu verantwortlicheren Aufgaben zu melden oder sie einfach zu übernehmen. Es gibt Situationen, in denen Sie eine notwendige Arbeit erledigen müssen, auch ohne ausdrücklich damit beauftragt worden zu sein. Wenn Sie beweisen, dass Sie ein „Macher“ sind, werden Verantwortung und entsprechend höheres Gehalt nicht lange auf sich warten lassen.   

Zitate aus: 365 sichere Schritte zum Erfolg - von Napoleon Hill
7. Februar

Das Privileg, Kinder in die Welt zu setzen, führt die Verpflichtung mit sich, ihnen die ersten Begriffe der Charakterfestigkeit zu vermitteln.   


Eine der größten Freuden, die uns das Leben bescheren kann, ist das Gefühl seligen Erstaunens, das die Ankunft eines neuen Erdenbürgers mit sich bringt. Aber dieses Glück wird von einer ungeheueren Verantwortung  begleitet, die die Notwendigkeit persönlicher Initiative in sich einschließt. Sie können Ihren Kindern alle materiellen Aspekte einer glücklichen Kindheit zur Verfügung stellen; wenn Sie sich jedoch nicht aufrichtig darum bemühen, ihnen ein gutes Vorbild zu sein, werden Sie später nur Enttäuschungen erleben, weil Ihre Sprösslinge beispielsweise zu ziel- und entschlusslosen Nichtstuern heranwachsen.

Ihr persönlicher  „Ehrenkodex“ muss stets – gleichgültig, ob Sie Kinder haben oder nicht – beispielhaftes Veralten einschliessen. Sie können keine ethischen Schleichwege einschlagen, so kurz  sie auch sein mögen, ohne dass andere Menschen Sie dabei einschlagen, so kurz sie auch sein mögen, ohne dass andere Menschen Sie dabei beobachten und den Schluss ziehen, Sie seien gegebenenfalls bereit, ein ähnliches Verhalten Ihnen gegenüber zu akzeptieren. Sie werden unweigerlich Fehler machen, aber wenn Sie sich stets um den besten Kurs bemüht haben, werden die anderen sich daran erinnern und Sie dementsprechend behandeln   


Zitate aus: 365 sichere Schritte zum Erfolg - von Napoleon Hill
8. Februar

Du sollst nicht begehren deines Nächsten Job, wenn du nicht bereit bist, die damit einhergehende Verantwortung zu übernehmen. 


Wie oft schauen Sie sich die Menschen in Ihrer Umgebung an und sagen sich, „Ich könnte den Job von jedem von ihnen besser erledigen, wenn ich nur die Chance dazu bekäme“, ohne jedoch daran zu denken, welchen Einsatz sie gebracht und wie viele Kenntnisse sie erworben haben, um sich das Anrecht auf ihre berufliche Stellung zu verdienen? Es ist leicht, alles besser zu wissen und anderer Leute Handlungen zu kritisieren. Aber weit produktiver ist es, deren Leistungen anzuerkennen und sie für ihre gute Arbeit zu loben. Wenn Sie selbst nach mehr Anerkennung streben, beweisen Sie anderen – Ihren Arbeitskollegen ebenso wie Ihren Vorgesetzten- , dass man auf Sie zählen kann. Die Welt belohne diejenigen Menschen am großzügigsten, die sich stets an ihrer Zusagen und Versprechen halten.     

Zitate aus: 365 sichere Schritte zum Erfolg - von Napoleon Hill
9. Februar

Bummeln am Arbeitsplatz schadet Ihrem Arbeitgeber, aber Ihnen schadet es noch mehr.   


Manche Leute investieren weit mehr Energie darin, sich vor ihrer Arbeit zu drücken, als es sie kosten würden, ihre Arbeit gut zu  erledigen. Sie bilden sich vielleicht ein, dass sie dem Chef „eins auswischen“ , aber tatsächlich wischen Sie sich nur selbst eins aus. Ein Arbeitgeber kennt vielleicht nicht jedes Detail jeder Arbeit, die jeder seiner Angestellten leistet, aber ein guter Manager kennt die „Resultate“. Sie können sicher sein, dass, wenn Beförderungen oder Gratifikationen vergeben werden, Bummelanten leer ausgehen.

Wenn Sie Ihre Arbeit bereitwillig und gut erledigen, haben Sie nicht nur bessere Chancen, anerkannt und belohnt zu werden, sonder Sie lernen auch, ihre Arbeit noch besser zu erledigen. Je besser Sie werden, desto wertvoller werden Sie für Ihren Arbeitgeber. Sie erwerben außerdem das wertvollste aller Güter – die Zuversicht, die aus dem Bewusstsein erwächst, Kenntnis und Fertigkeiten zu besitzen, die Ihren Wert für jede Organisation steigern. 


Zitate aus: 365 sichere Schritte zum Erfolg - von Napoleon Hill
« Letzte Änderung: 10.02.07, 12:59:12 von webse »
10. Februar

Wer härter arbeitet, wenn der Chef nicht zusieht, ist auf dem besten Weg zu einer Beförderung 


Es ist eine von vornherein feststehende Tatsache, dass Sie nie besonders erfolgreich sein werden, wenn Sie nur dann Besonderes leisten, wenn andere Sie beobachten. Die strengsten Leistungsanforderungen sollten diejenigen sein, die Sie selbst  an sich stellen – nicht diejenigen, die andere für Sie festlegen. Wenn sie mehr von sich erwarten als Ihr Vorgesetzter, werden Sie sich nie um Ihren Arbeitsplatz zu sorgen brauchen. Wenn Sie  Ihren höchsten Ansprüchen genügen, werden die Beförderungen von selbst kommen.

Zitate aus: 365 sichere Schritte zum Erfolg - von Napoleon Hill
11. Februar

Autorität braucht mehr als eine laute Stimme, um sich Respekt zu verschaffen.   


  MARGARET THATCHER  sagt einmal, mächtig zu sein sei, wie eine Lady zu sein. „Wenn man den anderen sagen muss, dass man es ist – ist man es nicht . Wirklich große Führerpersönlichkeiten verschaffen sich durch ihr Verhalten Respekt, nicht durch die Lautstärke ihrer Befehle. Achtung erwirbt man sich dadurch, dass man andere  achtet. Befolgen Sie diese Goldene Regel im Umgang mit anderen, und Sie werden sich bald deren uneingeschränkter Loyalität erfreuen.

Wenn Sie je Autorität gegenüber anderen haben wollen, müssen Sie sich zuerst ihrer würdig erweisen. Sie müssen Ihren Untergebenen beweisen, dass Sie an ihr Wohl denken und dass Sie als ihr Vorgesetzer stets ihre Interessen wahrnehmen werden. Ein guter Offizier versichert sich immer erst, dass für die Bedürfnisse seiner Soldaten gesorgt ist, ehe er an seine eigenen denkt,. Dies ist ein Grundsatz, den man in der „Hitze des Gefechts“ häufig vergisst – dessen Nichtbeachtung aber mit Sicherheit Ihren Aufstieg hemmen würde.


Zitate aus: 365 sichere Schritte zum Erfolg - von Napoleon Hill
12. Februar

Übertriebene Vorsicht ist ebenso schlecht wie gar keine Vorsicht. Sie macht die Leute argwöhnisch


  Wenn Sie von anderen Vertrauen erwarten, müssen Sie sich auf eine Weise verhalten, die Vertrauen einflößt. Wenn Sie so übervorsichtig sind, dass Sie nie etwas Neues ausprobieren, wenn Sie ängstlich alles kontrollieren wollen, dann schaden Sie Ihrer Glaubwürdigkeit ebenso sehr, wie wenn Sie jegliche Vorsicht fahren lassen und jede neue Idee, die Ihnen in den Sinn oder zu Ohren kommt, in die Praxis umsetzen, ohne sie vorher gründlich durchdacht zu haben. Die meisten Menschen setzen das eine wie das andere extreme Verhalten  - zu Recht! – mit mangelndem Versand gleich. Aber bleiben Sie nicht in Ihren Überlegungen stecken! Lernen Sie, Tatsachen von Meinungen zu unterscheiden, und vergewissern Sie sich, dass Ihre Entscheidungen – und Ihre daraus erwachsenden Handlungen – auf zuverlässigen Informationen basieren, Dann machen Sie sich ans Werk!

Zitate aus: 365 sichere Schritte zum Erfolg - von Napoleon Hill
13. Februar
Wer sich beklagt, er habe nie eine Chance gehabt, fürchtet sich höchstwahrscheinlich vor dem Risiko 


THOMAS ALVA EDISON  sagte einmal, der Grund, warum die meisten Leute eine günstige Gelegenheit nicht als solche erkennen, sei der Umstand, dass sie oft im Overall daherkomme und nach Arbeit aussehe. Eine günstige Gelegenheit impliziert oftmals harte Arbeit und die Bereitschaft, sich auf etwas Riskantes einzulassen.

Irgendwann erreichen Sie einen Punkt, an dem Sie entweder eine Gelegenheit mit all ihren unbekannten Konsequenzen beim Schopf ergreifen – oder aber ihr den Rücken zukehren müssen. Niemand kann Ihnen sagen, wann Sie diesen Punkt erreicht haben; nur Sie – Sie allein – wissen, wann es Zeit ist zuzupacken und den Mut aufzubringen, eine Chance wahrzunehmen.


Zitate aus: 365 sichere Schritte zum Erfolg - von Napoleon Hill
14. Februar

ein blinder junger Mann finanzierte sein ganzes Studium, indem er sich während der Vorlesungen Notizen in Brailleschrift machte, diese abtippte und sie an Kommilitonen verkaufte, denen zwar nicht das Augenlicht, dafür aber jeder Ehrgeiz fehlte. 


Es ist eines der großen Rätsel des Lebens, warum es manche Leute, die sämtliche Vorteile auf Ihrer Seite zu haben scheinen – die richtigen Beziehungen, die richtige Ausbildung und Praxis -, nie zu etwas bringen, während andere, die sich alles, was sie besitzen, hart erkämpfen mussten, die höchsten Gipfel des Erfolgs erklimmen. Was Ersteren fehlt und Letzter besitzen, ist Entschlossenheit. Wenn Sie den Willen zum Erfolg haben, werden Sie irgendwie einen Weg finden, und mögen sich Ihnen auch noch so viele Hindernisse in den Weg stellen.

Mobilisieren Sie grundsätzlich alle Ihre Ressourcen, wenn Sie ein Ziel erreichen wollen, oder mangelt es Ihnen vielleicht am nötigen Ehrgeiz? Niemand kann in Ihnen den Wunsch nach Erfolg wachrufen, wenn Sie ihn nicht selbst in sich tragen. Sind Sie aber ausreichend motiviert, werden Sie bald überall Dinge, Menschen und Situationen bemerken, die Ihnen weiterhelfen und die Sie bis dahin vielleicht schon mehrmals übersehen haben.


Zitate aus: 365 sichere Schritte zum Erfolg - von Napoleon Hill

15. Februar

Wenn Sie einmal der Mut verlässt, denken Sie an Helen Keller. Obwohl Sie taub, stumm und blind war, inspirierte sie durch ihre Bücher Millionen von Menschen   


Das Leber der HELEN KELLER ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie der menschliche Geist über körperliche Handikaps triumphieren kann. Selbst heute noch, Jahrzehnte nach ihrem Tod, ist ihr Leben für all jene, für die die alltäglichsten Verrichtungen (an die wir Gesunden kaum einen Gedanken verschwenden) eine gewaltige Anstrengung bedeuten, ein leuchtendes Vorbild und ein Zeichen der Hoffnung. Wann immer Sie das Gefühl haben, vom Schicksal benachteiligt worden zu sein, brauchen Sie nichts anderes zu tun, als sich umzuschauen, und Sie werden erkennen  wie gut es Ihnen in Wirklichkeit   geht. Machen Sie es zu einem Teil Ihres Lebensplans, der Gemeinschaft etwas zu schenken, ohne irgendeinen Lohn oder eine Entschädigung dafür zu erwarten. Begnügen sie sich nicht damit, Geld zu spenden. Wenn Sie regelmäßig etwas von Ihrer Zeit und Energie für einen gemeinnützigen Zweck opfern, festigen Sie Ihre Beziehung zu Ihren Mitmenschen, liefern Sie sich selbst den konkreten Beweis für die Wirksamkeit zielbewussten Handelns und führen Sie sich die inspirierende Macht der Entschlossenheit vor Augen.

Zitate aus: 365 sichere Schritte zum Erfolg - von Napoleon Hill
16. Februar

Wenn Sie ganz oben anfangen, geht es nur noch in einer Richtung weiter: bergab


Vielleicht kann einem gar nichts Schlimmeres widerfahren, als ein Kind reicher Eltern zu sein. Wem nämlich alles in die Wiege gelegt worden ist, muss auf eine der größten Gaben des Lebens verzichten, die Chance, ausschließlich aufgrund persönlicher Verdienste den Gipfel des Erfolgs zu erklimmen. Wenn sie in einem wenig begüterten oder gar ärmlichen Elternhaus aufgewachsen sind, sollten Sie nicht solche Menschen, die einen „besseren Start“ gehaben zu haben scheinen, beneiden. In Wirklichkeit ist der Vorteil ganz auf Ihrer Seite, denn Sie werden das Selbstvertrauen entwickeln, das einzig und alleine aus dem Bewusstsein erwächst, die Herausforderungen es Lebens aus eigener Kraft bewältigt zu haben. Mit der Zeit erwerben Sie die Kraft und die Erfahrung, die Ihnen dauerhaften Erfolg garantiert – ein Vermögen, dass einem niemand schenken kann, sondern das man sich ausschließlich selbst erarbeiten muss. 

Zitate aus: 365 sichere Schritte zum Erfolg - von Napoleon Hill
17. Februar

Niemand kann Sie zwingen, mehr zu tun als das, wofür Sie bezahlt werden.

Aber es kann sich sehr wohl für Sie auszahlen, es aus freien Stücken zu tun.


Eigeninitiative ist jene extrem seltene Eigenschaft, die den Menschen veranlasst – nein drängt -, das Notwendige zu tun, ohne dazu aufgefordert worden zu sein. Sie ist zugleich eine „Ressource“, die einen sehr hohen Marktwert besitzt. Eigeninitiative wird Sie augenblicklich aus dem Feld der anderen Konkurrenten herausheben – mögen Sie nun ein Unternehmer, ein Freiberufler, ein Angestellter oder ein Arbeiter sein. Ihr Chef, Ihre Klienten oder Ihre Kunden werden auf Sie aufmerksam werden und sich mehr und mehr auf Sie verlassen, weil Sie bewiesen haben werden, dass Sie ein Mensch sind, der stets das Nötigste erkennt und tut.

Zitate aus: 365 sichere Schritte zum Erfolg - von Napoleon Hill
18. Februar

Die „Aufschieberitis“ ist die üble Angewohnheit, alles auf übermorgen zu verschieben, was vorgestern hätte erledigt werden sollen.   


Für einen erfolgsorientierten Menschen gibt es vielleicht keine gefährlichere, keine zerstörerische Angewohnheit, als die „Aufschieberitis“, denn sie beraubt uns unserer Initiative. Wenn Sie etwas einmal aufschieben, fällt es Ihnen beim zweiten Mal noch schwerer, es in Angriff zu nehmen, aber schon viel leichter, es abermals zu verschieben. Und ehe Sie sich versehen, ist daraus eine Gewohnheit geworden, die Sie nur mit Mühe wieder loswerden können. Erschwerend kommt nämlich hinzu, dass die Auswirkungen der Angewohnheit, Unangenehmes „auf morgen“ zu verschieben, kumulativ sind. Kurieren lässt sich die Aufschieberits auf seine sehr einfach Weise: durch Handeln – jetzt, auf der Stelle. Sie werden sich wundern, wie schnell Sie sich in Ihrer Haut und Ihrer jeweiligen Situation besser fühlen. Sobald Sie anfangen, etwas zu tun – was es auch sei. Wie der britische Premierminister und Schriftsteller BENJAMIN DISRAELI sagte: „Handeln macht vielleicht nicht immer glücklich, aber es gibt kein Glück ohne Handeln“.

Zitate aus: 365 sichere Schritte zum Erfolg - von Napoleon Hill
19. Februar

Der Gewohnheitsaufschieber ist immer ein Meister im Erfinden von Entschuldigungen. 


Wenn Sie die Neigung zum Aufschieben haben, werden Sie immer Dutzende von Gründen finden, warum Sie etwas nicht tun können oder nicht tun sollten – und äußerst wenige, warum Sie es doch sogleich tun können oder sollten. Es ist weit einfacher, sich zu sagen, dass „es“ jetzt zu schwierig, zu teuer oder zu zeitraubend ist, als den Gedanken zu akzeptieren, dass man, wenn man nur entschlossen und bereit ist, dafür hart genug und lang genug zu arbeiten, absolut alles erreichen kann. Statt einen Entschluss zu fassen, suchen wir allzu leicht Ausflüchte. Wenn Sie an sich selbst beobachten, dass Sie sich häufig Ausreden dafür ausdenken, warum Sie etwas nicht getan haben, oder Millionen von Gründen dafür vorbringen können, warum etwas nicht planmäßig verlaufen ist, sollten Sie sich der Realität stellen! Hören Sie endlich auf zu erklären – und fangen Sie an zu handeln!   

Zitate aus: 365 sichere Schritte zum Erfolg - von Napoleon Hill


20. Die zwei Sorten von Menschen, die es nie zu etwas bringen,
sind diejenigen, die nur das tun, was man ihnen sagt,
und diejenigen, die nie das tun, was man ihnen sagt. 


Es ist schwer zu sagen, was deprimierender wäre;  sich alle paar Monate einen neuen Job suchen zu müssen, weil man immer der Erste ist, der entlassen wird, oder jahrein, jahraus die gleiche stumpfsinnige Arbeit zu erledigen, ohne je eine Aussicht auf eine Beförderung zu haben. Ersteres resultiert daraus, dass man nicht tut, was einem gesagt wird, letzteres daraus, dass man nur tut, was einem gesagt wird. Mit beiden Methoden kann man wohl eine zeitlang „über die Runden kommen“  weiter kommt man damit allerdings nie. Anders als im Industriezeitalter ist Eigeninitiative in der heutigen High-Tech-Arbeitswelt weit wichtiger als die Fähigkeit, Befehle und Anweisungen auszuführen. Da die moderne Computertechnologie viele Überwachungsfunktionen überflüssig macht, wird von jedem von uns erwartet, dass er mit weniger Aufwand mehr leistet – dass er erkennt, was zu tun ist und es dann tut. Warten Sie nicht darauf, bis man dieses bei Ihnen anmahnt. Machen Sie sich in Ihrer Firma und Ihrem Aufgabenbereich so vertraut, dass Sie im voraus erkennen können, was getan werden müsste – und dann tun Sie es!

Zitate aus: 365 sichere Schritte zum Erfolg - von Napoleon Hill
21. Februar

Finden Sie heraus, wie sie die Produktivität steigern können, uns sie wird Sie mit sich emporziehen – und Ihr Gehalt gleich mit dazu. 


Es ist allgemein bekannt, dass der Arbeitnehmer, der am ehesten weiß, wie er die Produktivität einer bestimmten Tätigkeit steigern kann, derjenige  ist, der den entsprechenden Posten bekommt. Warum scheuen wir uns dann aber oft davor, irgendwelche Verbesserungsvorschläge zu machen ? Vielleicht haben wir schon zu viele Entlassungen und „innerbetriebliche Umstrukturierungen“ miterlebt, um noch dem altmodischen Erfolgsrezept zu trauen, wir sollten uns durch unsere Leistungen an unserer jetzigen Stelle entbehrlich machen – so dass wir zu einer besseren und verantwortlicheren Stellung aufsteigen können.
Trotzdem hat diese Empfehlung noch nichts von ihrer  Gültigkeit verloren. Wenn Sie einen Weg finden, etwas besser, schneller oder billiger zu produzieren oder zu erledigen, wird Ihr Wert für Ihren Arbeitgeber stiegen. Man wird d Sie auffordern, an Planungskonferenzen teilzunehmen, und immer häufiger Ihre Rat einholen. Die zwangsläufige Folge wird eine Beförderung sein, weil Sie sich als einer jener selten Arbeitnehmer erwiesen haben werden, die einfach zu wertvoll sind, als dass man sie verlieren dürfte   


Zitate aus: 365 sichere Schritte zum Erfolg - von Napoleon Hill
22. Februar

Ersparen Sie Ihrer Firma Ausgaben, diese Einsparungen werden Ihnen gutgeschrieben werden.


  Man wird Sie vielleicht nicht morgen, nächste Woche, ja vielleicht nicht einmal nächstes Jahr dafür belohnen, aber die Belohnung wird kommen. Wenn sie es sich zur Gewohnheit machen, die Vermögenswerte Ihrer Firma so zu schützen, als wären es ihre eigenen, beweisen Sie, dass Sie das Vertrauen Ihres Arbeitgebers verdienen – und ebenso das Ihrer Kollegen und Untergebenen. Sie beweisen, dass in Ihnen das zeug zu einer verantwortlichen Stellung steckt. Die Einsparungen, die Sie ermöglichen, brauchen nicht besonders hoch zu sein. Was zählt, ist die Gewohnheit, Verschwendungen zu vermeiden und nach Gelegenheiten zu suchen, Geld einzusparen. Machen Sie es sich um Grundsatz, alles, was Sie tun, daraufhin zu überprüfen, wie es auf ökonomischere Weise getan werden könnte, dann wird man ihnen mit Sicherheit schon bald die Verantwortung für ein höheres Budget und einen größeren Mitarbeiterstab übergeben. 

Zitate aus: 365 sichere Schritte zum Erfolg - von Napoleon Hill
23. Februar

Wenn sie für das, was Sie tun möchten, ebenso hart arbeiten wir für das, was Sie tun müssen, werden Sie es weit bringen.


Jemand hat einmal gesagt, man sollte immer für zwei Jobs gleichzeitig arbeiten; für den, den man hat und für den, den man haben möchte. Wenn Sie für das, was Sie tun möchten, genauso hart arbeiten, wir für das, was Sie tun müssen , bereiten Sie sich auf die Zukunft vor.  Sie erwerben Fertigkeiten und Kenntnisse, die es Ihnen ermöglichen werden, über Ihre gegenwärtige Stellung hinaus- und in die Ihres Vorgesetzten und dessen Vorgesetzten hineinwachsen. Wenn die Zeit kommt, werden Sie bereit sein.

Wenn Sie eine Hürde genommen haben, sollten Sie sich nicht auf Ihren Lorbeeren ausruhen. Fangen Sie statt dessen sofort an, über die Zukunft nachzudenken, darüber, wie Sie das was Sie gegenwärtig tun, besser machen und welche neuen Fähigkeiten Sie sich aneignen können, die Ihnen in der Zukunft zustatten kommen dürften. Unsere heutige Wirtschaft basiert auf Informationen, also auf Wissen,  und geistiges Eigentum  zählt weit mehr als materieller Besitz. Wer heutzutage vorankommen will, muss sich unentwegt weiterbilden; wer heute auf seinem Gebiet auf dem Laufenden bleiben will, muss sein Leben lang weiterlernen


Zitate aus: 365 sichere Schritte zum Erfolg - von Napoleon Hill
24. Februar

In einem gutfunktionierenden Unternehmen befördert sich jeder selbst. Das einzige, was dem Arbeitgeber dabei zu tun bleibt, ist, sich zu vergewissern, dass die Beförderung ehrlich verdient war 


Die sicherste Methode, um in jeder Firma oder Organisation die Arbeitsmoral zu zerstören ist, eine Arbeitsatmosphäre zu schaffen, in der jeder Angestellte zwangsläufig glauben muss, ohne Diplomatie, Intrigen und Beziehungen sei an beruflichen Aufstieg nicht zu denken. Die am besten funktionierenden Unternehmen sind diejenigen, in denen jede Beförderung redlich verdient ist und jeder qualifizierte Mitarbeiter die gleichen Chancen auf Erfolg hat. Wenn Sie eine leitende Position innehaben, treffen Sie alle Ihre personalbezogenen Entscheidung auf der Grundlage absoluter Fairness! Und wenn Sie eine leitende Stellung anstreben , versuchen Sie, bei einer Firma unterzukommen, die ihre Mitarbeiter fair behandelt. Wenn Sie sich Ihre Stellung redlich – durch Leistung - verdient haben, brauchen Sie sich um die Zukunft Ihres Arbeitsplatzes keinerlei Sorgen zu machen.

Zitate aus: 365 sichere Schritte zum Erfolg - von Napoleon Hill
25. Februar
Die wirksamste Kur gegen Niedergeschlagenheit, Unzufriedenheit und das Gefühl der Einsamkeit ist eine Arbeit, bei der man so richtig ins Schwitzen kommt.   


Unsere Emotionen sind manchmal seltsam, launisch und unberechenbar. Sie sprechen nicht immer auf Logik und Vernunft an. Wohl aber sprechen sie auf Handeln an. Wenn Sie gelegentliche Anfälle von Mutlosigkeit, Unzufriedenheit  oder Selbstmitleid haben, gibt es keine bessere Methode, solche negativen Emotionen loszuwerden, als sie „totzuarbeiten“. Fast nichts ist so schlimm, wie es auf den ersten Blick aussieht, und nichts hilft so spürbar dabei, die Dinge wieder in der richtigen Perspektive zu sehen, als körperlich anstrengende  Arbeit.

Wenn Sie negative Emotionen wahrnehmen, hilft es Ihnen nichts, über Ihr trauriges Los zu grübeln; im Gegenteil. Sie machen dadurch alles nur noch schlimmer. Bemühen Sie sich lieber, Ihre Probleme aus Ihrem Geist zu verbannen und statt dessen an positivere, konstruktiverer Dinge zu denken. Körperliche Arbeit kann dabei helfen. Suchen Sie sich eine Tätigkeit aus, die nicht allzu viel geistige Anteilnahme erfordert, und konzentrieren Sie sich dann darauf. Sie so gut wie möglich zu bewältigen.   


Zitate aus: 365 sichere Schritte zum Erfolg - von Napoleon Hill
26. Februar

Nur ein Mensch kann Ihren Erfolg behindern: Sie selbst


Haben Sie noch nie das Gefühl gehabt, dass Sie selbst manchmal Ihr ärgster Feind  sind? Wir alle haben Phasen, wie sehr wir uns auch anstrengen, nichts so recht zu klappen scheint, alles schief geht und wir  niemanden dafür verantwortlich machen können, außer uns selbst. Aber ebenso, wie Sie vielleicht mitunter Ihr schlimmster Feind sind, können Sie auch Ihr bester Freund sein. Der Umschwung ereignet sich in der Regel dann, wenn Sie erkennen, dass der einzige Mensch auf Erden, der über Ihren Erfolg oder Misserfolg entscheiden kann, Sie selbst sind.

Vielleicht entdecken Sie Ihren „besten Freund“, wenn Sie die Reife und Charakterstärke entwickeln, sich als den Menschen zu akzeptieren, der Sie sind, und die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um zu dem Menschen zu werden, der Sie sein möchten. Wenn Sie sich objektiv analysieren, können Sie anfangen, Ihre Stärken auszubauen und so Ihre Schwächen kompensieren. Und dann werden Sie auch erkennen, dass der einzige Mensch, der Ihnen den Weg zum Erfolg versperrt, Sie selbst sind   


Zitate aus: 365 sichere Schritte zum Erfolg - von Napoleon Hill
27. Februar

Warten Sie darauf, dass der Erfolg von selbst kommt, oder bemühen Sie sich herauszufinden, wo er sich versteckt hält?


JOHN MILTONS Worte „Er schenkt auch dem ein, der nur steht und harrt“ mögen in einem anderen Kontext wahr und richtig sein, aber die wirklichen, greifbaren goldenen Äpfel des Lebens fallen in der Regel eher dem zu, der aktiv etwas unternimmt, um sie zu finden. Der Erfolg kommt selten mit prächtig herausgeputzter Blaskapelle anm.a.r.s.c.h.iert; weit häufiger wird er nur von demjenigen errungen, der auch eine unscheinbare Chance als solche erkannt und lang und hart für den Erfolg gearbeitet hat.

Ergreifen Sie die Initiative, und Sie werden sich die “günstigen Gelegenheiten“, die „Chancen“, selbst schaffen. Es gibt keinen Ersatz für das Handeln, das von einem wohldurchdachten Plan geleitet wird.


Zitate aus: 365 sichere Schritte zum Erfolg - von Napoleon Hill
28. Februar

Wenn Sie Ihr eigener Arbeitgeber wären, wären Sie hundertprozentig mit dem zufrieden, was Sie heute geleistet haben?


Am Ende des Tages spielt es keine allzu grosse Rolle, was andere von Ihnen denken; wichtig ist, was Sie selbst über sich denken. Lassen Sie Ihren Arbeitstag noch einmal vor Ihrem geistigen Auge vorüberziehen und fragen Sie sich: „Habe ich heute hundert Prozent meiner Zeit und Fähigkeiten geben? Wenn die Firma mir gehörte, wäre ich froh, hundert weitere Angestellte oder Arbeitgeber wie mich zu haben, oder würde ich es vorziehen, Leute mit etwas mehr Eigeninitiative zu beschäftigen?“

Wenn Sie zu dem Menschen geworden sind, mit dem Sie gerne zusammen arbeiten oder den Sie gern für sich arbeiten würden, ist der Tag Ihrer Beförderung nicht mehr fern. Vor allen Dingen aber können Sie dann nachts ruhig schlafen, im ruhigen Bewusstsein dessen, dass Sie sich Ihren Lohn oder Ihr Gehalt redlich verdient haben und dass Sie Ihren eigenen Leistungsmaßstäben gerecht geworden sind.   


Zitate aus: 365 sichere Schritte zum Erfolg - von Napoleon Hill

« MÄRZ - Die richtige ErfolgshaltungJanuar - Charaktermerkmale »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Zugriffszeit
In Milisekunden angegebene Zeit, die das Speichermedium zum Erreichen der gesuchten Daten braucht. Die Zeit ist abhängig vom technischen Verfahren des Mediums sowie ...

Reaktionszeit
In der Elektronik versteht man unter der Reaktionszeit die Zeit, die ein Flachbildschirm benötigt, um die Farbe und die Helligkeit eines Bildpunktes zu ändern. ...

Arbeitsspeicher
Arbeitsspeicher, auch Hauptspeicher oder RAM genannt, ist ein wichtiger, sehr schneller Speicherbereich des PCs, der seine Daten aber beim Auschalten oder Neustarten verl...